Philips HR7727/60 Blender

User Manual - Page 34

For HR7727/60.

PDF File Manual, 121 pages, Read Online | Download pdf file

HR7727/60 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
1
2
CLICK
2
3
CLICK
4
CLICK
5
CLICK
6
7
8
9
Aufsetzen der Schüssel (B) (Abb. 2)
- Setzen Sie die Schüssel auf das Gerät
(Abb. 2, 1).
- Drehen Sie den Griff in Pfeilrichtung bis er
einrastet (“Klick”) (Abb. 2, 2).
Aufsetzen des Deckels (C) auf die
Schüssel
- Setzen Sie den Deckel auf die Schüssel,
wie in Abb. 3 gezeigt.
- Drehen Sie den Deckel fest in Pfeilrichtung,
bis er hörbar einrastet (“Klick”) (Abb. 4
und 5).
- Achten Sie darauf, daß die Markierungen
auf dem Deckel und auf der Schüssel
übereinstimmen. Die Öffnung im Griff der
Schüssel wird nun durch den Vorsprung im
Deckel verschlossen (Abb. 6).
Einfüllöffnung (N) und Stopfer (O)
• Durch die Einfüllöffnung lassen sich
flüssige und feste Zutaten in die Schüssel
geben (Abb. 7).
• Verwenden Sie nur den Stopfer, um die
Zutaten anzudrücken (Abb. 8).
• Wenn Sie während des Betriebs den
Stopfer in der Einfüllöffnung lassen,
verhindern Sie Spritzer oder
Staubentwicklung während des Betriebs.
• Der Stopfer enthält einen zweiten,
kleineren Stopfer.
- Dieser kleinere Stopfer kann
herausgenommen werden (Abb. 9). Damit
kann die Einfüllöffnung enger gemacht
werden.
- Eine engere Einfüllöffnung ist praktisch,
wenn z.B. Möhren verarbeitet werden
sollen oder eine Portion für die weite
Einfüllöffnung zu klein ist.
Hinweis: Verwenden Sie den kleineren
Stopfer nur dann, wenn zuvor der weitere
Stopfer eingesetzt worden ist.
Die integrierte Sicherheitsverriegelung (F)
Das Motorgehäuse (A) und die Aufsätze
sind mit Markierungen versehen. Nur wenn
sich die Markierungen auf dem
Motorgehäuse und dem Deckel (C) bzw.
den anderen Aufsätzen gegenüberstehen,
ist das Gerät betriebsbereit.
In dieser Position bedeckt der Vorsprung (E)
auf dem Deckel die Öffnung im Griff der
Schüssel.
35
Loading ...
Loading ...
Loading ...