Philips HR7727/60 Blender

User Manual - Page 33

For HR7727/60.

PDF File Manual, 121 pages, Read Online | Download pdf file

HR7727/60 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Der automatische Überhitzungsschutz
Lesen Sie diese Anweisung vor dem ersten Gebrauch bitte sorgfäl-
tig durch.
Um Schäden durch Überhitzung zu vermeiden, ist dieses Gerät mit
einem automatischen Überhitzungsschutz versehen, der, falls erforder-
lich, den Strom ausschaltet. Wenn Sie die nachstehenden Hinweise
genau befolgen, ist das Gerät nach 15 Minuten wieder betriebsbereit.
Wenn das Gerät plötzlich stillsteht,
gehen Sie Schritt für Schritt wie folgt vor.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Stellen Sie den Geräteschalter auf Position 0.
- Lassen Sie das Gerät mindestens 15 Minuten abkühlen.
- Stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose.
- Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Wenn der automatische Überhitzungsschutz das Gerät wiederholt aus-
schaltet, so wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder das
Philips Service Center in Ihrem Lande.
Die Symbole auf dem Gerät
Auf dem Gerät sehen Sie links von den Symbolen für die Anwendung
ein Symbol für den jeweils zu verwendenden Aufsatz. Über dem
Symbol ist die für diese Anwendung angemessene Geschwindigkeit
angezeigt, also M für die Momentschaltung bzw. die Geschwindigkeiten
zwischen 1 und 5 (vgl. die Tabelle, Seiten 43 bis 45).
Wichtig
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und sehen Sie
sich die Abbildungen an, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
benutzen.
Nehmen Sie vor jedem Gebrauch den Schneidschutz von den
Messern ab.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Messer sowie der Schneid- und
Raspelscheibe und mit der Messereinheit des Mixbecher-Aufsatzes
um; sie sind sehr scharf!
Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch sorgfältig alle Teile ab, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen.
Achten Sie auf den richtigen Sitz des Deckels der Schüssel. Erst
dann ist die Sicherheitsverriegelung entriegelt, so daß Sie das Gerät
einschalten können.
Hinweis: Wenn sowohl die Schüssel wie der Mixbecher aufgesetzt
sind, ist nur der Mixbecher betriebsbereit.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Achten Sie darauf, daß Kinder nicht mit dem Gerät hantieren.
Füllen Sie die Schüssel und den Mixbecher niemals höher als bis zur
obersten Markierung, wenn Sie Flüssigkeiten verarbeiten.
Überschreiten Sie niemals die Mengen und die Zeiten, die in der
Tabelle aufgeführt sind.
Lassen Sie stets die rotierenden Teile zum Stillstand kommen, bevor
Sie den Deckel abnehmen.
Stecken Sie niemals Ihre Finger oder irgendwelche Gegenstände,
auch nicht den Spatel, in die Einfüllöffnung der Schüssel, solange
das Gerät eingeschaltet ist. Nur der doppelte Stopfer (O) darf dazu
verwendet werden.
Stecken Sie niemals Ihre Finger oder irgendwelche Gegenstände,
auch nicht den Spatel, in den Mixbecher, bevor Sie den Stecker aus
der Steckdose genommen haben.
Tauchen Sie das Motorgehäuse niemals in Wasser oder in eine
andere Flüssigkeit; spülen Sie es auch nicht unter fließendem
Wasser ab.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, muß es von einer
durch Philips autorisierten Werkstatt ersetzt werden, da für die
Reparatur Spezial-Werkzeug und/oder spezielle Teile benötigt
werden.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zur späteren Einsicht
sorgfältig auf.
34
Loading ...
Loading ...
Loading ...