Samsung NZ64B4015FK/U1 Nz64b4015fk Slim Fit Induction Hob

User Manual - Page 73

For NZ64B4015FK/U1. Also, The document are for others Samsung models: NZ64B4015FK

PDF File Manual, 728 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch 17
Vor der ersten Verwendung
Tipps zum Energiesparen
Beachten Sie die nachfolgenden Tipps, um
Energie zu sparen:
Stellen Sie Töpfe und Pfannen immer vor
dem Einschalten des Kochfeldes auf die
Kochzone.
Halten Sie die Kochzonen und die
Unterseite des Kochgeschirrs sauber.
Andernfalls wird mehr Energie verbraucht.
Schließen Sie den Deckel des
Kochgeschirrs, sofern verfügbar. Dadurch
wird der Energieverbrauch reduziert.
Schalten Sie die aktive Kochzone noch vor
dem Ende der Kochdauer aus. Nutzen Sie
die Restwärme, um Speisen warmzuhalten.
Eignungstest für das Kochgeschirr
Sie können das Kochgeschirr ausprobieren, um zu sehen, ob es sich für die
Verwendung mit dem Produkt eignet.
1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus 1 bis 2 Sekunden lang, um das Kochfeld einzuschalten.
2. Drücken Sie die Taste Pause/Sperren 3 Sekunden lang, um die Kindersicherung zu
aktivieren.
3. Drücken Sie die Taste Zeitschalter 3 Sekunden lang, um den Modus zum Überprüfen
der Eignung des Kochgeschirrs zu aktivieren.
4. Stellen Sie das Kochgeschirr auf eine der Kochzonen und halten Sie die Taste Kochzone
3 Sekunden lang gedrückt.
Anzeige Beschreibung
0 Kochgeschirr ist nicht geeignet
1–7 Kochgeschirr ist geeignet, aber
inefzient
8–10 Kochgeschirr ist geeignet
Verwenden der Sensortasten
Zur Verwendung der Sensortasten berühren Sie die entsprechende Taste solange
mit Ihrer Fingerspitze, bis die entsprechende Anzeige aueuchtet oder erlischt,
oder bis die gewünschte Funktion aktiviert wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie immer nur eine Taste berühren, wenn Sie das Gerät
bedienen. Wenn Ihr Finger zu ach auf der Taste liegt, kann es passieren, dass
auch eine benachbarte Taste bedient wird.
Geräusche während des Betriebs
Folgende Geräusche können auftreten:
Knacken: Das Kochgeschirr ist aus anderen Materialien.
Pfeifton: Sie verwenden mehr als zwei Kochzonen und das Kochgeschirr ist
aus anderen Materialien.
Brummen: Sie verwenden hohe Leistungsstufen.
Klicken: Elektrische Schaltgeräusche.
Zischen, Summen: Das Gebläse ist in Betrieb.
Diese Geräusche sind normal und zeigen keine Mängel an.
WARNUNG
Verwenden Sie kein Kochgeschirr anderer Größe und Materialien.
Andernfalls können Geräusche und Vibrationen entstehen.
HINWEIS
Bei niedrigen Leistungseinstellungen (1–5) können Klick-Geräusche auftreten.
Erstmalige Reinigung
Wischen Sie die Glaskeramikäche mit einem feuchten Tuch und einem
Glaskeramikreiniger sauber.
WARNUNG
Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Andernfalls
könnte die Oberäche beschädigt werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...