Samsung NZ64B4015FK/U1 Nz64b4015fk Slim Fit Induction Hob

User Manual - Page 60

For NZ64B4015FK/U1. Also, The document are for others Samsung models: NZ64B4015FK

PDF File Manual, 728 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
4 Deutsch
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Schalten Sie das Bedienfeld nach der Benutzung mit dem
entsprechenden Bedienelement aus und verlassen Sie sich
nicht auf die Topferkennung.
Das Gerät darf nicht mit einem externen Zeitschalter oder
einer separaten Fernbedienung bedient werden.
VORSICHT: Der Kochvorgang muss beaufsichtigt werden.
Auch ein kurzer Garprozess muss ununterbrochen
beaufsichtigt werden.
Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf das Gerät nicht
mit einer Zierblende versehen werden.
WARNUNG: Das Gerät und seine zugänglichen Teile
werden während des Betriebs heiß. Es ist daher Vorsicht
geboten, damit Sie die Heizelemente nicht berühren.
Wenn sie nicht unter ständiger Aufsicht stehen, müssen
Kinder unter 8 Jahren von dem Gerät ferngehalten
werden.
WARNUNG: Wenn Sie das Gerät beim Zubereiten von
Lebensmitteln in Fett oder Öl unbeaufsichtigt lassen, kann
dies eine Gefahr darstellen und einen Brand verursachen.
Versuchen Sie NIEMALS einen Brand mit Wasser zu
löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und ersticken
Sie die Flamme z. B. mit einem Topfdeckel oder einer
Löschdecke.
WARNUNG: Brandgefahr: Stellen Sie keine Gegenstände
auf das Kochfeld.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass es auch
nach der Installation vom Netz getrennt werden kann.
Dies kann erreicht werden, indem der Stecker stets
zugänglich bleibt oder in die fest verlegte Leitung ein den
Anschlussvorschriften entsprechender Schalter eingebaut
wird.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, dem Kundendienst oder einer anderen
entsprechend qualizierten Person ausgetauscht werden,
um Gefährdungen auszuschließen.
Zur Befestigung dürfen keine Klebemittel eingesetzt
werden, da sie keinen ausreichenden Halt bieten.
WARNUNG: Wenn die Oberäche einen Riss aufweist,
schalten Sie das Gerät aus, um die Möglichkeit von
Stromschlägen auszuschließen.
Das Gerät erhitzt sich im Betrieb. Es ist daher Vorsicht
geboten, damit Sie die Heizelemente im Geräteinneren
nicht berühren.
WARNUNG: Zugängliche Teile können sich im Betrieb
erwärmen. Halten Sie deshalb Kinder vom Gerät fern.
Zur Reinigung des Geräts dürfen keine Dampfreiniger
verwendet werden.
Legen Sie keine metallischen Gegenstände wie Messer,
Gabeln, Löffeln oder Topfdeckel auf die Geräteoberäche,
da sie heiß werden können.
Loading ...
Loading ...
Loading ...