Samsung NZ64B4015FK/U1 Nz64b4015fk Slim Fit Induction Hob

User Manual - Page 70

For NZ64B4015FK/U1. Also, The document are for others Samsung models: NZ64B4015FK

PDF File Manual, 728 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
14 Deutsch
Vor der ersten Verwendung
Vor der ersten Verwendung
Kochgeschirr für Induktionsfelder
Ein Induktionskochfeld darf nur eingeschaltet werden, wenn ein Kochgeschirr
mit magnetischem Boden auf eine der Kochzonen gestellt wird. Folgendes
Kochgeschirr ist eignet:
Material Eignung
Stahl, emaillierter Stahl,
Gusseisen
Ja
Edelstahl
Ja (wenn ein Magnet an der Unterseite des
Kochgeschirrs haften bleibt)
Aluminium, Kupfer, Messing,
Glas, Keramik, Porzellan
Nein
HINWEIS
Kochgeschirr für Induktionskochfelder ist vom Hersteller entsprechend
gekennzeichnet.
Manche Töpfe und Pfannen können bei Verwendung auf
Induktionskochfeldern Geräusche entwickeln.
Diese Geräusche stellen keinen Fehler des Kochfeldes dar und
beeinträchtigen dessen Funktion in keinster Weise.
Spezielles Kochgeschirr aus Edelstahl ist möglicherweise nicht für das
Kochen mit Induktion geeignet. Überprüfen Sie, ob die Unterseite des
Kochgeschirrs von einem Magneten angezogen wird.
Töpfe und Pfannen
Verwenden Sie Kochgeschirr mit achem
Boden, das die gesamte Kochzone
vollständig berührt. Überprüfen Sie, ob das
Kochgeschirr eben ist, indem Sie ein Lineal
über dessen Boden drehen. Beachten Sie
alle Empfehlungen für das Verwenden von
Kochgeschirr.
Verwenden Sie auf Induktionskochzonen Kochgeschirr aus Materialien, die
sich für das Kochen mit Induktion eignen.
Verwenden Sie hochwertiges Kochgeschirr mit schwereren Böden, um
eine bessere Wärmeverteilung zu erreichen. Damit erzielen Sie die besten
Kochergebnisse.
Passen Sie die Größe des Kochgeschirrs an die Menge der zubereiteten
Speisen an.
Stellen Sie keine leeren Töpfe oder Pfannen auf das eingeschaltete Kochfeld.
Dies könnte zu dauerhaften Schäden führen, d. h., das Kochgeschirr
könnten brechen, schmelzen oder zerspringen, was sich auch auf das
Glaskeramikkochfeld auswirken könnte. (Schäden dieser Art werden von der
Garantie nicht abgedeckt).
Verwenden Sie kein schmutziges Kochgeschirr und keines mit starken
Fettablagerungen. Verwenden Sie stets Kochgeschirr, das nach dem Kochen
leicht zu reinigen ist.
VORSICHT
Die Kochzonen können nach dem Ausschalten den Anschein erwecken,
als seien sie abgekühlt. Die Glasoberäche kann jedoch aufgrund von
Restwärme, die vom Kochgeschirr übertragen wird, noch heiß sein. Daher
besteht weiterhin die Gefahr von Verbrennungen.
Berühren Sie heißes Kochgeschirr nicht direkt mit Ihren Händen.
Verwenden Sie stets Ofenhandschuhe oder Topappen, um Ihre Hände vor
Verbrennungen zu schützen.
Schieben Sie Töpfe und Pfannen nicht über die Kochäche. Andernfalls
könnte das Kochfeld dauerhaft beschädigt werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...