Karcher 1.186-001.0 Vacuum sweeper KM 120/250 R LPG Classic

Bedienungsanleitung - Page 16

For 1.186-001.0.

PDF File Manual, 464 pages, Read Online | Download pdf file

1.186-001.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
- 14
Hilfe bei Störungen
Störung Behebung
Gerät lässt sich nicht starten Auf dem Fahrersitz Platz nehmen, Sitzkontaktschalter wird aktiviert
Zum Starten des Motors muss das Bremspedal gedrückt werden.
Batterie laden oder auswechseln
Gasflasche leer - Gasflasche wechseln
Gasentnahmeventil geschlossen - Ventil durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
Gasventil vereist - Beschreibung zum Gasflaschenaustausch beachten.
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Motor läuft unregelmäßig Luftfilter reinigen oder Filterpatrone auswechseln
Kraftstoff-Leitungssystem, Anschsse und Verbindungen prüfen und bei Bedarf instandsetzen
Einbaulage der Gasflasche prüfen: Anschluss bzw. Ringöffnung muss nach unten zeigen.
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Motor überhitzt Kühlmittel nachfüllen
Kühler durchspülen
Keilriemen spannen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Motor läuft, aber Gerät fährt nur
langsam oder gar nicht
Feststellbremse lösen
Freilauf schließen (Fahrstellung)
Gashebel ganz nach vorne (hohe Drehzahl) stellen.
Auf eingewickelte Bänder und Schnüre prüfen.
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Pfeifendes Geräusch in der Hyd-
raulik
Hydraulikflüssigkeit nachfüllen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Bürsten drehen sich nur langsam
oder gar nicht
Gashebel ganz nach vorne (hohe Drehzahl) stellen.
Auf eingewickelte Bänder und Schnüre prüfen.
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Wenig oder keine Saugkraft im
Bürstenbereich
Staubfilter prüfen, abreinigen oder austauschen.
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Gerät staubt Seitliche Dichtungen einstellen
Gebläse einschalten
Staubfilter prüfen, abreinigen oder austauschen.
Filterdichtungen auswechseln
Behälterklappe vom Kehrgutbehälter öffnen.
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Kehreinheit lässt Kehrgut liegen Kehrgutbehälter leeren
Staubfilter prüfen, abreinigen oder austauschen.
Kehrwalze auswechseln
Kehrspiegel einstellen
Dichtstreifen des Kehrgutbehälters auswechseln
Blockierung der Kehrwalze beseitigen
Behälterklappe vom Kehrgutbehälter öffnen.
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Kehrgutbehälter hebt oder senkt
sich nicht
Gashebel ganz nach vorne (hohe Drehzahl) stellen.
Sicherungsstütze vom Kehrgutbehälter entfernen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Behälterklappe vom Kehrgutbehäl-
ter öffnet sich nicht
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Betriebsstörungen mit hydraulisch
bewegten Teilen
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
16 DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...