Karcher 1.280-107.0 Vacuum sweeper KM 100/100 R Lpg

User Manual - Page 11

For 1.280-107.0. Also, The document are for others Karcher models: KM 100/100 R G, KM 100/100 R LPG

PDF File Manual, 392 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
- 9
terdruckdosen auf ordnungsgemäßen
Anschluss der Schlauchleitungen zu
prüfen, gegebenenfalls ist der entspre-
chende Schlauch einzustecken.
Lässt sich der Seitenbesen oder die
Kehrwalze dennoch nicht absenken, ist
das Unterdrucksystem undicht. In die-
sem Fall ist der Kundendienst zu be-
nachrichtigen.
Schlauchanschluss zur Unterdruckdose
der Seitenbesenabsenkung
Schlauchanschlüsse zur Unterdruckdose
der Kehrwalzenabsenkung
Schlauchanschlüsse zur Unterdruckpumpe
und zur Unterdruckdose (Speicher)
Hinweis: Die Unterdruckpumpe läuft nur,
wenn Unterdruck im System aufgebaut
wird. Sollte die Pumpe ständig laufen, ist
der Kundendienst zu benachrichtigen.
Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche
abstellen.
Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen. Seitenbesen werden angeho-
ben.
Schlüsselschalter auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.
3 Befestigungsschrauben an der Unter-
seite lösen.
Abgenutzten Seitenbesen abnehmen.
Neuen Seitenbesen auf Mitnehmer auf-
stecken und festschrauben.
Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche
abstellen.
Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen. Kehrwalze wird angehoben.
Schlüsselschalter auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.
Gerät mit Keil gegen Wegrollen sichern.
Kehrgutbehälter auf beiden Seiten
leicht anheben und herausziehen.
Bänder oder Schnüre von Kehrwalze
entfernen.
Der Wechsel ist erforderlich, wenn durch
die Abnutzung der Borsten das Kehrergeb-
nis sichtbar nachlässt.
Kehrmaschine auf einer ebenen Fläche
abstellen.
Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen. Kehrwalze wird angehoben.
Schlüsselschalter auf "0" drehen und
Schlüssel abziehen.
Gerät mit Keil gegen Wegrollen sichern.
Kehrgutbehälter auf beiden Seiten
leicht anheben und herausziehen.
Vordere Befestigungsschraube der
rechten Seitenverkleidung lösen.
Hintere Befestigungsschrauben der
rechten Seitenverkleidung lösen.
Seitenverkleidung abnehmen.
Schrauben lösen.
Schraube am Drehpunkt der Kehrwal-
zenschwinge herausdrehen.
Kehrwalzenschwinge abziehen.
Kehrwalzenabdeckung abnehmen.
Kehrwalze herausnehmen.
Einbaulage der Kehrwalze in Fahrtrichtung
Neue Kehrwalze in den Kehrwalzen-
kasten schieben und auf den Antriebs-
zapfen aufstecken.
Hinweis: Beim Einbau der neuen Kehrwal-
ze auf die Lage des Borstensatzes achten.
Hinweis: Bowdenzug so einstellen, dass
die Kehrwalze ca. 10 mm vom Boden ab-
gehoben wird.
Kehrwalzenabdeckung anbringen.
Kehrwalzenschwinge einsetzen.
Bowdenzug einhängen.
Befestigungsschrauben anschrauben.
Seitenverkleidung anschrauben.
Kehrgutbehälter auf beiden Seiten hin-
einschieben und einrasten.
Seitenbesen auswechseln
Kehrwalze prüfen
Kehrwalze auswechseln
11DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...