Karcher 1.217-111.0 Water treatment unit WRH 1200 classic

User Manual - Page 5

For 1.217-111.0.

PDF File Manual, 200 pages, Read Online | Download pdf file

1.217-111.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
- 3
1 zum Brauchwassertank/Hochdruckreiniger
2 zur Kanalisation *)
3 Kontrollschacht *)
4 Tauchpumpe *)
5 Pumpbecken des Recyclingsystems *)
6 Abscheidevorrichtung (EN 858) *)
7 Schlammfang des Recyclingsystems *)
8 Umwälzung (zum Schlammfang)
9 Rückspülleitung
10 Drosselventil
11 Sicherheitsventil
12 Manometer Filtereingang
13 Mehrwegeventil
14 Filamentfilter
15 Manometer Aktivkohlefilter
16 Aktivkohlefilter
17 Probehahn **)
18 2. Aktivkohlefilter **)
19 Magnetventil
20 Drossel
21 Filtratschlauch
22 Überströmventil
*) bauseitig
**) Option
Im folgenden wird der Fließweg des Was-
sers in den verschiedenen Stellungen des
Mehrwegeventils beschrieben.
Im Filterbetrieb fließt das Wasser über
Tauchpumpe
Mehrwegeventil in Stellung „FILTRATI-
ON“
Filter (Fließrichtung Filtern)
zum Hochdruckreiniger/Brauchwasser-
tank
Beim Rückspülen fließt das Wasser über
Tauchpumpe
Mehrwegeventil in Stellung „RÜCK-
SPÜLEN/BACKWASH“
Filter (entgegen der Fließrichtung Fil-
tern)
in den Schlammfang
Beim Spülen fließt das Wasser über:
Tauchpumpe
Mehrwegeventil in Stellung „ERSTFIL-
TRAT/RINSE“
Filter (Fließrichtung Filtern)
in den Schlammfang
Diese Stellung wird für den Betrieb der An-
lage nicht benötigt.
Übersteigt der Wasserspiegel im Pumpbe-
cken eine bestimmte Höhe, öffnet das Ma-
gnetventil und Wasser wird aus über den
Aktivkohlefilter in die Kanalisation geleitet.
geeignet für Schmutzwasser
geeignet für Dauerbetrieb
mit Trockenlaufschutz
HINWEIS
Pumpen mit zu hoher Leistung können
durch Verstellen des Drosselventils ge-
drosselt werden.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
In der Anlage enthaltenes Restwasser
muss vor dem Transport entfernt werden.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät nach
den jeweils gültigen Richtlinien gegen Rut-
schen und Kippen sichern.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
In der Anlage enthaltenes Restwasser
muss vor der Lagerung entfernt werden.
Gerät an einem frostfreien Ort aufbewahren.
Funktion
Fließschema
Funktionsbeschreibung
FILTRATION
RÜCKSPÜLEN/BACKWASH
ERSTFILTRAT/RINSE
UMWÄLZUNG/RECIRCULATION
Funktion Aktivkohlefilter
Technische Daten
Spannung V 230
Frequenz Hz 50
Leistung W 12
Druck (min.) MPa
(bar)
0,2 (2)
Druck (max.) MPa
(bar)
0,35
(3,5)
Filterleistung l/h 1200
Abwassermenge l/d 550
Inhalt Aktivkohlefilter l 28
Breite mm 1000
Tiefe mm 480
Höhe mm 1600
Gewicht kg 110
Anforderungen an die Tauchpumpe
(bauseitig)
Druck (min.) MPa
(bar)
0,2 (2)
Druck (max.) MPa
(bar)
0,35
(3,5)
Fördermenge minimal bei
0,2 MPa (2 bar)
l/h 1200
Fördermenge maximal l/h 2000
Transport
Lagerung des Gerätes
5DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...