Blackmagic Design CINEURSAMUPRO12KOLPF URSA Mini Pro 12K with OLPF

User Manual - Page 999

For CINEURSAMUPRO12KOLPF.

PDF File Manual, 3257 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMUPRO12KOLPF photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
SDI OUTPUT
Beide Ausgänge erlauben die Wahl zwischen HD-Ausgaben in „progressive“ und „interlaced“.
Für den Haupt-SDI-Ausgang der URSA Mini steht außerdem die Option „progressive Ultra HD“
zur Wahl.
Die verfügbaren Optionen hängen von den Auflösungs- und Framerate-Einstellungen ab.
„Progressive HD“ oder „1080p“ ist immer verfügbar, während „Interlaced HD“ oder „1080i“ nur
dann wählbar ist, wenn Ihre Projekt-Framerate auf 50; 59,94 oder 60 eingestellt ist.
Bei Auflösungen in Ultra HD sind „Ultra HD Output“ oder „2160p“ verfügbar.
SDI-Ausgang– Front-SDI
SDI-Ausgang– Haupt-SDI
3G SDI LEVEL
Bei der URSA Mini Pro können Sie den 3G-SDI-Ausgabestandard ändern, um die Kompatibilität mit
Equipment zu gewährleisten, das lediglich Level A oder Level B 3G-SDI-Video empfangen kann.
Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie mit 50, 59,94 oder 60 Vollbildern pro Sekunde filmen
und in 1080p ausgeben. Tippen Sie zur Auswahl des Standards das „A“- oder „B-Icon an.
Wählen Sie auf der URSA Mini Pro
4.6K G2 als 3G-SDI-Ausgabenorm
Level A oder Level B vor
MONITOR-Einstellungen 1, All
Monitoreinstellungen, die alle Ausgänge Ihrer URSA Mini betreffen, sind unter dem Menüpunkt „All“
zusammengefasst. Stellen Sie die Option SAFE AREA GUIDE bspw. auf 90 %, wird diese Einstellung
auf das LCD, den Front- und den Haupt-SDI-Ausgang angewandt.
Unter „All“ finden Sie zwei Seiten mit Einstellungsoptionen. Auf der ersten Seite sind folgende
Einstellungen enthalten:
999Einstellungen
Loading ...
Loading ...
Loading ...