Blackmagic Design SWATEMTVSTU/PRO4K ATEM Television Studio Pro 4K Live Production Switcher

User Manual - Page 801

For SWATEMTVSTU/PRO4K.

PDF File Manual, 2323 pages, Read Online | Download pdf file

SWATEMTVSTU/PRO4K photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Ausführen von Übergängen mit ATEM Hardware-Bedienpulten
So führen Sie einen automatischen Übergang aus
1 Wählen Sie im Vorschaubus die Videoquelle aus, die Sie auf den Programmausgang
legen wollen.
2 Wählen Sie die Übergangsart im „Transition Control“-Block aus.
3 Benutzen Sie das LCD-Menü und die Regler, um die Übergangsrate vorzugeben und ggf.
weitere Parameter für den Übergang zu ändern.
4 Betätigen Sie die AUTO-Schaltfläche im Übergangssteuerblock, um den Übergang
einzuleiten.
Während des Übergangs leuchten die zuvor roten und grünen Schaltflächen der Programm- und
Vorschaubusse beide rot auf. Dies zeigt einen aktuell ablaufenden Übergang an. Der Blendenhebel-
oder Übergangs-Slider-Indikator zeigt Position und Verlauf des Übergangs an und das sich
aktualisierende Display „Transition Rate“ gibt die Anzahl der bis zum Abschluss des Übergangs
verbleibenden Frames an.
Nach Abschluss des Übergangs werden die auf den Programm- und Vorschaubussen ausgewählten
Quellen ausgetauscht. Dies verdeutlicht, dass die vorher auf Vorschau liegende Videoquelle jetzt auf
Programm liegt und umgekehrt.
Jeder Übergangstyp hat eine eigene, separat einstellbare Übergangsrate, mithilfe derer Sie schnellere
Übergänge ausführen können, indem Sie einfach die Übergangsart auswählen und die AUTO-Taste
drücken. Die zuletzt verwendete Übergangsrate wird für die jeweilige Übergangsart beibehalten, bis
sie geändert wird.
Ein Produktionsmischer bietet mehrere Möglichkeiten, von einem Bild zum nächsten überzugehen.
In der Regel verwendet man einen einfachen Schnitt-Übergang, um von einer Hintergrundquelle zur
nächsten zu wechseln. Die Übergänge der Kategorien Mix, Dip, Wipe und DVE ermöglichen den
Wechsel von einer Hintergrundquelle zur nächsten, indem die eine allmählich eingeblendet und die
andere gleichzeitig ausgeblendet wird. Stinger- und Grafik-Wipe-Übergänge fallen in besondere
Kategorien, die in einem späteren Abschnitt behandelt werden. Die Übergänge Mix, Dip, Wipe und DVE
werden als automatische oder manuelle Übergänge im Steuerblock „Transition Control“ ausgeführt.
Für die einzelnen Übergangsarten sind jeweils dedizierte
Auswahltasten vorhanden, bspw. DIP, MIX und WIPE
Mix-Übergänge
Ein Mix ist ein allmählicher Übergang von einer Quelle zu einer anderen. Er erfolgt durch schrittweises
Verschmelzen von zwei Quellen, die sich im Verlauf des Effekts praktisch überlappen. Die Dauer des
Übergangs bzw. die Dauer der Überlappung lässt sich durch Änderung der Mix-Rate anpassen.
Programmausgabe eines Mix-Übergangs.
801
Loading ...
Loading ...
Loading ...