Blackmagic Design SWATEMTVSTU/PRO4K ATEM Television Studio Pro 4K Live Production Switcher

User Manual - Page 741

For SWATEMTVSTU/PRO4K.

PDF File Manual, 2323 pages, Read Online | Download pdf file

SWATEMTVSTU/PRO4K photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Betrieb Ihres ATEM Mischers
Ausführen eines automatischen Übergangs auf einem ATEM Television Studio HD Modell
1 Wählen Sie die gewünschte Quelle aus, indem Sie eine der Quelltasten im
Bedienfeld drücken.
2 Passen Sie den Quellton bei Bedarf durch Drehen der Einstellungsregler an.
3 Geben Sie im LCD-Menü die Übergangsart und -rate vor und passen Sie für den Übergang
ggf. weitere Parameter an.
4 Wenn Sie mit den Tonpegeln der ausgewählten Quelle zufrieden sind, drücken Sie die
AUTO-Taste neben dem LCD, um den Übergang auszuführen.
5 Detailliertere Informationen hierzu finden Sie im AbschnittVerwenden der ATEM Television
Studio HD Frontblende“.
Ausführen eines automatischen Übergangs auf einem ATEM Television Studio Pro Modell
1 Wählen Sie in der Vorschau-Tastenreihe die Videoquelle aus, die Sie auf den
Programmausgang legen wollen.
2 Wählen Sie die Übergangsart im Übergangstastenblock des Bedienfelds aus.
3 Geben Sie im LCD-Menü die Übergangsrate vor und passen Sie für den Übergang ggf.
weitere Parameter an.
4 Drücken Sie die AUTO-Taste, um den Übergang einzuleiten.
5 Während des Übergangs leuchten die zuvor roten und grünen Schaltflächen der Programm-
und Vorschaubusse beide rot auf. Dies zeigt einen aktuell ablaufenden Übergang an. Der
Indikator des Übergangs-Sliders zeigt die Position und den Fortschritt des Übergangs an.
6 Nach Abschluss des Übergangs werden die auf den Programm- und Vorschaubussen
ausgewählten Quellen ausgetauscht. Dies verdeutlicht, dass die vorher auf Vorschau
liegende Videoquelle jetzt auf Programm liegt und umgekehrt.
Jeder Übergangstyp hat eine eigene, separat einstellbare Übergangsrate, mithilfe derer
man schnellere Übergänge ausführen kann, indem man einfach die Übergangsart auswählt
und die AUTO-Taste drückt. Die zuletzt verwendete Übergangsrate wird für die jeweilige
Übergangsart beibehalten, bis sie geändert wird.
Ausführen eines automatischen Übergangs mit dem Software-Bedienpanel
1 Wählen Sie im Vorschaubus die Videoquelle aus, die Sie auf den Programmausgang
legen wollen.
2 Wählen Sie die Übergangsart mithilfe der Schaltflächen im Steuerblock „Übergangsart“ aus.
3 Aktivieren Sie auf der „Einstellungen“-Registerkarte in der „Übergänge“-Menüpalette
dieselbe Übergangsart wie im Übergangssteuerblock.
4 Geben Sie die „Rate“ für den Übergang vor und passen Sie bei Bedarf weitere Parameter an.
5 Betätigen Sie die AUTO-Schaltfläche im Übergangssteuerblock, um den Übergang
einzuleiten.
6 Während des Übergangs leuchten die zuvor roten und grünen Schaltflächen der Programm-
und Vorschaubusse beide rot auf. Dies zeigt einen aktuell ablaufenden Übergang an. Der
virtuelle Blendenhebel zeigt Position und Verlauf des Übergangs automatisch an. Das
sich aktualisierende „Rate“-Display gibt die Anzahl der bis zum Abschluss des Übergangs
verbleibenden Frames an.
7 Nach Abschluss des Übergangs werden die auf den Programm- und Vorschaubussen
ausgewählten Quellen ausgetauscht. Dies verdeutlicht, dass die vorher auf Vorschau
liegende Videoquelle jetzt auf Programm liegt und umgekehrt.
741
Loading ...
Loading ...
Loading ...