Blackmagic Design SWATEMTVSTU/PRO4K ATEM Television Studio Pro 4K Live Production Switcher

User Manual - Page 777

For SWATEMTVSTU/PRO4K.

PDF File Manual, 2323 pages, Read Online | Download pdf file

SWATEMTVSTU/PRO4K photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Keying auf ATEM Mischern
Es gibt mehrere Methoden, um einen Key auf den Programmausgang zu legen. Ein Key lässt sich ein-
oder ausschalten, auf- oder abblenden oder zusammen mit einem Hintergrundübergang auf- oder
abblenden. Upstream-Keyer werden mithilfe des Blocks „Nächster Übergang“ bzw. „Next Transition“ auf
den Programmausgang übergeleitet. Die Überleitung von Downstream-Keyern erfolgt mithilfe eigener
Übergangs-Tasten oder mithilfe der Taste DSK TIE, die den Übergang an den Hauptübergang binden.
Ausführen von Downstream-Keyer-Übergängen
Ausführen eines Downstream-Keyer-Übergangs auf dem ATEM Television Studio HD
Downstream-Keyer können über ihre jeweiligen LCD-Menü-Einstellungen auf Sendung gebracht
bzw. ausgeblendet werden. Beispiel: Aktivieren Sie die Einstellung „Verknüpfen“ mit „Ein“, um den
Key mit dem nächsten Übergang zu verknüpfen. Oder geben Sie für die Einstellung „Key“ die Option
„On Air“ vor, um den Übergang auf Sendung zu bringen bzw. Off Air zu nehmen.
Sie können auch einen automatischen Übergang ausführen, indem Sie im LCD-Menü „Downstream-
Key“ die Einstellung „Auto“ wählen und die SET-Taste drücken.
Ausführen eines Downstream-Keyer-Übergangs auf einem ATEM Television Studio Pro Modell
Downstream-Keyer verfügen über eigene Übergangsart-Tasten. Nach erfolgter Konfiguration lässt
sich ein Downstream-Keyer mit einer der drei folgenden Methoden leicht für den Programmausgang
aktivieren bzw. deaktivieren:
1 Drücken Sie die Taste DSK CUT, um einen Downstream-Keyer auf dem Programmausgang
abrupt ein- oder auszuschalten.
2 Benutzen Sie die Taste DSK AUTO, um einen Downstream-Keyer schrittweise mit der im
LCD-Menü „Downstream-Key“ festgelegten Rate auf den Programmausgang überzuleiten
bzw. von diesem zu entfernen.
3 Benutzen Sie die Taste DSK TIE, um den Downstream-Key mit dem Hauptübergang zu
verknüpfen. Nach erfolgter Verknüpfung wird der DSK zusammen mit einer beliebigen
Übergangsart und der im LCD-Menü „Übergänge“ spezifizierten Rate ein- oder ausgeblendet.
Durch Aktivierung des Buttons DSK TIE wird die Anzeige des Downstream-Keyers auf der
Vorschauausgabe bewirkt.
DSK 1 MIX
Der Downstream-Keyer 1 verfügt über seine eigene DSK 1 MIX-Taste an der Frontblende. Damit
können Sie Downstream-Key 1 mit der im LCD-Menü „Downstream-Key“ festgelegten Rate sofort auf
Sendung bringen oder Off Air nehmen.
DSK-Parameter
Verknüpfen Aktiviert bzw. deaktiviert die Taste DSK TIE für den entsprechenden Keyer.
Rate Die Mix-Rate gibt den Zeitraum vor, in dem der Downstream-Keyer ein- oder
ausgeblendet wird.
Key Aktiviert bzw. deaktiviert die entsprechende DSK CUT-Taste.
Auto Aktiviert die entsprechende DSK AUTO-Taste, um den Keyer per Übergang auf
Sendung zu bringen.
Füllquelle Wählt die zu stanzende Quelle aus.
Key-Quelle Wählt die Schnittquelle aus, mit der die Füllquelle maskiert wird.
Vormultiplizierter Key Identifiziert das Stanzsignal als vormultiplizierten Key.
Stanzschwelle Über die Stanzschwellen-Einstellung wird jene Schwelle angepasst, anhand der
das Stanzsignal sein Loch schneidet. Durch Verringern der Stanzschwelle wird
mehr vom Hintergrund offenbart. Bei komplett schwarzem Hintergrundvideo ist
der Schwellenwert zu hoch.
777
Loading ...
Loading ...
Loading ...