Karcher 1.442-111.0 Chain saw CS 330 Bp

Bedienungsanleitung - Page 3

For 1.442-111.0.

PDF File Manual, 544 pages, Read Online | Download pdf file

1.442-111.0 photo
Loading ...
Loading ...
– 1
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung und die beiliegenden
Sicherheitshinweise. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie sie für späteren Gebrauch
oder für Nachbesitzer auf.
Abbildung siehe Umschlagseite
1 Kettenbremse / Handschutz
2 Entriegelungstaste
3 Geräteschalter
4 Akkuentriegelungstaste
5 Akku Aufnahme
6 Steckkontakte
7 Akku Auswurfmechanismus
8 Ölschauglas
9 Öleinfülldeckel
10 Sägekette
11 Sägeschiene
12 Handgriff, hinten
13 Handgriff, vorne
14 Einstellrad Sägekettenspannung
15 Krallenanschlag
16 Abdeckung
17 Mutter
18 Sägekettenschutz
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge-
fahr, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu schweren Körperver-
letzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu leichten Verletzungen
führen kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche
Situation, die zu Sachschäden führen kann.
Inhaltsverzeichnis
Gerätebeschreibung . . . . . . . . DE 1
Gefahrenstufen . . . . . . . . . . . . DE 1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . DE 2
Allgemeine Sicherheitshin-
weise . . . . . . . . . . . . . . . DE 2
Richtige Handhabung . . DE 2
Reaktionseffekte . . . . . . DE 3
Sägekettenabriss. . . . . . DE 4
Sicherheitseinrichtungen. . . . . DE 4
Kettenbremse . . . . . . . . DE 4
Entriegelungstaste. . . . . DE 5
Schutzkleidung . . . . . . . . . . . . DE 5
Schutzhandschuhe . . . . DE 5
Kopfschutz. . . . . . . . . . . DE 5
Körperschutz . . . . . . . . . DE 5
Symbole auf dem Gerät . . . . . DE 5
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . DE 6
Sägekettenöl . . . . . . . . . DE 6
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 6
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . DE 6
Sägeschiene und Sägekette
montieren . . . . . . . . . . . DE 6
Sägekettenöl einfüllen. . DE 7
Sägekettenspannung prüfenDE 8
Akku einsetzen . . . . . . . DE 8
Akku entnehmen . . . . . . DE 8
Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . DE 9
Grundlegende Bedienung DE 9
Arbeitstechniken . . . . . . DE 9
Außerbetriebnahme. . . . DE 11
Akku/Ladegerät. . . . . . . . . . . . DE 11
Transport. . . . . . . . . . . . . . . . . DE 12
Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . DE 12
Pflege und Wartung . . . . . . . . DE 12
Wartungsarbeiten . . . . . DE 12
Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . DE 16
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 15
Zubehör und Ersatzteile . . . . . DE 15
EU-Konformitätserklärung. . . . DE 17
Technische Daten . . . . . . . . . . DE 18
Gerätebeschreibung
Gefahrenstufen
3DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...