Karcher 1.442-111.0 Chain saw CS 330 Bp

Bedienungsanleitung - Page 10

For 1.442-111.0.

PDF File Manual, 544 pages, Read Online | Download pdf file

1.442-111.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
– 8
Die Sägekette weitet sich mit zunehmender
Nutzungsdauer aus.
GEFAHR
Lebensgefahr durch abgerissene Sägeket-
te. Vor der Arbeit immer Sägekettenspan-
nung prüfen.
Die Sägekette muss bei Stillstand ein we-
nig durchhängen.
Korrekter Abstand zur Sägeschiene:
1,3 mm
Wenn nötig, Sägekettenspannung korrigie-
ren:
Sägekettenspannung am Einstellrad
einstellen.
Sägekettenspannung während des Ein-
stellens prüfen.
Sägekettenspannung immer korrekt
einstellen.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr der Sägekette und
Sägeschiene durch erhöhten Verschleiß!
Sägekette nicht zu sehr spannen.
HINWEIS
Lässt sich die Sägekette nicht mehr über
das Einstellrad nachjustieren, muss die Sä-
geschiene nachgestellt oder die Sägekette
ausgetauscht werden (siehe Kapitel „Pfle-
ge und Wartung).
HINWEIS
Nur vollständig geladene Akkus verwen-
den.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr der Kettensäge und
des Akkus. Akkuaufnahme und Kontakte
vor dem Einsetzen auf Verschmutzung prü-
fen und gegebenenfalls reinigen.
Akku in die Aufnahme schieben, bis er
hörbar einrastet.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! In Arbeitspausen und
bei Wartungs- / Pflegearbeiten immer den
Akkupack aus dem Gerät entfernen.
Entriegelungstaste drücken.
Akku aus dem Gerät nehmen.
Sägekettenspannung prüfen
Akku einsetzen
Akku entnehmen
10 DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...