Mountfield MCS 50 LI 12" Cordless chainsaw

Operation Manual - Page 144

For MCS 50 LI.

PDF File Manual, 332 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DE - 15
Den Baum entlang der gewünschten
Falllinie fallen lassen, indem mit einem
Hammer auf die Keile geschlagen wird.
5. Wenn der Baum zu fallen beginnt, muss man
die Maschine vom Schnitt herausziehen,
sie anhalten (Abs. 6.9), auf den Boden
stellen und dann den vorgesehenen
Fluchtweg einschlagen. Auf herunterfallende
Äste achten und nicht stolpern.
6.6.3 Entasten eines Baums
Hierunter versteht man das Abtrennen
der Äste vom gefällten Baum.
Achten Sie auf die Stützpunkte
des Astes auf dem Boden, auf die
Möglichkeit, dass dieser unter Spannung
steht, auf die Richtung, die der Ast beim
Schneiden einnehmen kann und auf
die mögliche Instabilität des Baums,
nachdem der Ast geschnitten wurde.

gerichtete Äste, die den Baum
stützen, vorerst stehen lassen.
Kleine Zweige mit nur einem Schlag
entfernen (Abb. 28.A).
Äste, die unter Spannung stehen, sollten
von unten nach oben gesägt werden,
um ein Verbiegen der Kettensäge
zu vermeiden (Abb. 28.B).
6.6.4 Durchtrennen eines Stamms
Hierunter versteht man das Teilen des
gefällten Baumes in Abschnitte.
Achten Sie auf Ihren sicheren Stand
und die gleichmäßige Verteilung Ihres



Das Durchtrennen eines Stamms
wird durch die Verwendung des
Krallenanschlags vereinfacht (Abb. 1.I):
1. Den Krallenanschlag in den Stamm
stechen und mit dem Krallenanschlag
als Hebel eine Bogenbewegung der
Maschine durchführen, wodurch das
Schwert in das Holz schneidet (Abb. 29);
2. Wiederholen Sie den Arbeitsschritt mehrmals
und versetzen Sie gegebenenfalls den


Wenn die gesamte Länge des Baumstammes

(obere Durchtrennung) (Abb. 30.A).
Circa bis zur Hälfte des Durchmessers
schneiden. Danach den Stamm
drehen und den Schnitt von der
Gegenseite vervollständigen.


Wenn der Stamm nur auf einem

1/3 des Durchmessers der
unteren Seite schneiden (untere
Durchtrennung) (Abb. 31.A);
Dann den Rest von oben schneiden, bis


Wenn der Stamm auf beide

1/3 des Durchmessers vom
oberen Teil her schneiden (obere
Durchtrennung) (Abb. 32.A);
danach muss man den Endschnitt ausführen,
indem man die untere Durchtrennung der
2/3 von der Unterseite macht, bis man

Stamm in Hanglage
Bei Sägearbeiten am Hang stets oberhalb
des Baumstammes stehen (Abb. 33).

volle Kontrolle zu behalten, gegen Ende



die Maschine nicht den Boden berührt.
6.7 
MIT HILFE EINES SEILS ODER
EINES GURTWERKS
WICHTIG In diesem Kapitel sind die
Arbeitsverfahren beschrieben, um die
Verletzungsgefahr mit Motorsägen für die
Baumpflege zu reduzieren, wenn man mit Hilfe
eines Seils oder Gurtwerks in der Höhe arbeitet.
Dies ersetzt nicht eine formale Ausbildung. Die in
diesem Anhang aufgeführten Richtlinien sind nur
Good-Practice-Beispiele. Die nationalen Gesetze 
und Regeln sollten immer eingehalten werden.
6.7.1 

Die Verwendung der Motorsäge mit



Loading ...
Loading ...
Loading ...