Blackmagic Design SWATEMTVSTC/HD08ISO ATEM Television Studio HD8 ISO

User Manual - Page 719

For SWATEMTVSTC/HD08ISO.

PDF File Manual, 2432 pages, Read Online | Download pdf file

SWATEMTVSTC/HD08ISO photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Objektivsteuerung
Während einer Produktion werden die im unteren Bereich des Bedienfelds befindlichen
Steuerelemente am meisten benutzt.
Zuallererst wird Ihnen vermutlich die Joystick-Steuerung auffallen. Sie dient einerseits zum Öffnen
und Schließen der Blende und wird auch Weißwert- oder Gain-Steuerung genannt. Zum anderen
wird damit der Master-Schwarzwert, also die Schwarzabhebung (Pedestal), gesteuert.
TIPP Indem Sie auf den Joystick drücken, können Sie die damit gesteuerte Kamera zur
Kontrolle des Kamerabilds auf die Auxiliary-Vorschau schalten.
Durch Umlegen des Joysticks nach vorn wird Gain, durch Umlegen nach hinten wird die Blende
geöffnet bzw. geschlossen. Durch Drehen des Rings unter dem Joystick-Regler befindlichen Rads
im oder gegen den Uhrzeigersinn wird die Schwarzabhebung angehoben bzw. gesenkt. Dies
ermöglicht Ihnen die Feinabstimmung beider Parameter mit demselben Steuerelement.
Die Steuerelemente im unteren Bereich der CCU werden bei einer Liveproduktion
am meisten benutzt
Die anderen Tasten und Regler in diesem CCU-Bereich dienen zum Anpassen der Empfindlichkeit
des Joystick-Reglers, zum Festlegen der zulässigen Belichtungsspanne mit den COARSE-
Einstellungen, zum Fixieren oder Entsperren der CCU und dergleichen. Einzelheiten zu all diesen
Funktionen erhalten Sie im nächsten Abschnitt.
Steuern von Kameras
Dieser Abschnitt beschreibt alle Funktionen der einzelnen CCUs und liefert einen allgemeinen
Überblick über die Nutzung des Kamerasteuerpults.
Der erste Schritt zum Kamerasteuern besteht darin, einer Kamera eine CCU zuzuweisen.
Zuweisen einer Kamera an eine CCU
Auf der LCD-Startseite der einzelnen CCUs wird Ihnen im unteren Bereich die Kameranummer
angezeigt. Darunter befindet sich ein Multifunktionsregler. Drehen Sie diesen Regler, um die
Kameraauswahl zu ändern. Damit ändert sich auch der auf dem LCD eingeblendete Kameraname.
Istdie Kamera auf Sendung, leuchtet der Kameraname rot auf.
719Arbeiten mit dem ATEM Camera Control Panel
Loading ...
Loading ...
Loading ...