Blackmagic Design SWATEMTVSTC/HD08ISO ATEM Television Studio HD8 ISO

User Manual - Page 664

For SWATEMTVSTC/HD08ISO.

PDF File Manual, 2432 pages, Read Online | Download pdf file

SWATEMTVSTC/HD08ISO photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Beschreibung der Parameter für Grafik-Wipe-Übergänge
Rate Die Rate gibt die Dauer eines Übergangs in Sekunden und Frames an. Die Anpassung
der Rate erfolgt mit dem Rate-Regler oder durch Eingabe einer Zahl auf dem
Ziffernblock und Drücken der Enter-Taste.
Normal Normalerweise bewegt sich eine Grafik von links nach rechts. In der Systemsteuerung
des Mischers wird die normale Richtung durch die Worte „Richtung umkehren“ in
weißer Farbe angezeigt.
Richtung
umkehren
Kehrt die Richtung der Grafik um, sodass sie sich von rechts nach links bewegt.
Auf dem ATEM Mischer erscheinen die Worte „Richtung umkehren“ bei aktivierter
Einstellung in Orange.
Flip Flop Bei aktiviertem „Flip Flop“-Modus wechselt die Richtung des Übergangs nach jedem
Aushren von „Normal“ zu „Umkehren“ bzw. umgekehrt. Die Richtung des nächsten
Übergangs ist an den Lichtern NORMAL und UMKEHREN erkenntlich.
Füllquelle Das Füllsignal ist die Grafik, die sich auf den Übergang gelegt über den Bildschirm
bewegt.
Key-Quelle Das Stanzsignal ist ein Graustufenbild, das den zu entfernenden Bereich der Grafik
definiert, damit das Füllsignal korrekt über den Wipe-Übergang gelegt werden kann.
Bilder für Grafik-Wipes
Für die Grafik-Wischblenden-Funktion wird eine statische Grafik benötigt. Diese bewegt sich als
Rand horizontal über den Bildschirm. Es sollte eine vertikale Grafik im Stil eines Banners sein, die
nicht mehr als 25% der gesamten Bildschirmbreite einnimmt.
Für Grafik-Wipes erforderliche Bildschirmbreiten
1080i
Bei einer auf 1080i eingestellten Videoauflösung des Mischers sollte die Grafik nicht
breiter als 480Bildpunkte sein.
720p
Bei einer auf 720p eingestellten Videoauflösung des Mischers sollte die Grafik nicht
breiter als 320Bildpunkte sein.
Manuelle Übergänge
Manuelle Übergänge zwischen Programm- und Vorschauquellen können Sie mit dem Blendenhebel
im Übergangssteuerblock per Hand ausführen. Die Übergänge Mix, Dip, Wipe und DVE können alle
manuell ausgeführt werden.
So führen Sie einen manuellen Übergang auf dem Software-Bedienpanel oder dem ATEM Television
Studio HD8 aus:
1 Wählen Sie auf dem Vorschaubus „Preview“ die Videoquelle aus, die Sie auf den
Programmausgang legen wollen.
2 Wählen Sie die Übergangsart im Übergangssteuerblock aus.
3 Um den Übergang auszuführen, schieben Sie den Blendenhebel manuell von einem Ende ans
andere.Die nächste Bewegung des Blendenhebels leitet einen neuen Übergang ein.
664Betrieb Ihres ATEM Mischers
Loading ...
Loading ...
Loading ...