Blackmagic Design SWATEMTVSTC/HD08ISO ATEM Television Studio HD8 ISO

User Manual - Page 604

For SWATEMTVSTC/HD08ISO.

PDF File Manual, 2432 pages, Read Online | Download pdf file

SWATEMTVSTC/HD08ISO photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Dauer-ZählerDieser Zähler befindet sich unterhalb des Aufzeichnungsindikators. Der Zähler
startet, sobald die REC-Taste am Mischer gedrückt wird.
Aufzeichnungsstatus-Indikatoren Diese Indikatoren geben Details zu den Datenträgern und
deren Aufzeichnungsstatus an. Beim Einsatz von zwei Datenträgern erscheinen hier die
Laufwerksnamen mitsamt dem verfügbaren Speicherplatz und der verbleibenden
Aufzeichnungszeit. Bei laufender Aufzeichnung auf einen Datenträger leuchtet das Icon rot und
zeigt links den verbleibenden Speicherplatz an.
Datenträger werden nach Kapazit priorisiert. Sind bspw. vierSSDs über eine Blackmagic
MultiDock10G verbunden, wird der Datenträger mit dem meisten verbleibenden Speicherplatz
mit 1 gekennzeichnet. Laufwerk2 kennzeichnet die SSD mit der nächsthöheren verbleibenden
Kapazit. Wenn Laufwerk1 und 2 voll sind, tritt Laufwerk3 an die Stelle des Laufwerk-Indikators1
und Laufwerk2 an die von Indikator4. Anhand der unter den Icons angezeigten Laufwerknamen
sehen Sie immer, welche Datenträger welchen Laufwerknummern zugeordnet sind.
Audio-Ansicht
Während Ihrer Übertragung können Sie die Audiopegel der einzelnen Quellen und die Pegel der
Programmausgabe anhand der Audio-Ansicht kontrollieren.
Audiopegelmeter Alle Eingänge und der Programmausgang verfügen jeweils über ein
Audiopegelmeter. Alle lassen sich gleichzeitig überwachen. Bei höheren Audiopegeln als -10dB
leuchtet das Meter rot und warnt, dass die maximale Pegelstärke von 0dB nahezu erreicht ist.
Über 0dB liegende Audiopegel werden abgeschnitten. Clipping bedeutet, dass der Ton verzerrt
ist und der Pegel gesenkt werden muss. Tun Sie das mit den Tonaussteuerungstasten am Mischer
oder mit dem Audiomixer in ATEM Software Control. Näheres zu ATEM Software Control finden Sie
im nächsten Abschnitt der Bedienungsanleitung.
Audiopegelmeter sind ein wichtiges Werkzeug zum Aussteuern Ihrer Pegel. So können Sie immer
für einen großartigen Sound sorgen.
Fairlight IconsDiese Icons zeigen den Aktivierungsstatus von EQ und Dynamiktools im „Audio“-
Arbeitsraum von ATEM Software Control an.
Farbig leuchtende Fairlight Icons besagen, dass EQ oder Dynamiktools
aktiv sind und der Eingang auf Sendung ist.
Farbige, aber abgedunkelte Icons besagen, dass die Tools aktiviert sind,
der Eingang aber nicht auf Sendung ist.
Sind die Icons abgedunkelt und farblos, sind die Tools im Audio-
Arbeitsraum deaktiviert oder werden umgangen.
Multiview ist ein ausgezeichnetes Tool, um jederzeit jede Einzelheit im Auge zu behalten. Zum
Beispiel können Sie damit umgesetzte Ideen im Vorschaufenster betrachten, bevor Sie diese auf
den Programmausgang schalten. Mithilfe der Mehrfachansicht können Sie jede SDI-Quelle
kontrollieren und testweise zwischen ihnen umschalten, einen Chromakey einrichten oder sogar
einen Übergang als Vorschau sichten, bevor Sie ihn auf den Programmausgang schalten.
604Datenträger
Loading ...
Loading ...
Loading ...