Candy PC PDG 32 X Hobs

User Manual - Page 68

For PC PDG 32 X.

PDF File Manual, 120 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
FRITEUSE
Zum Einstellen der Gartemperatur den Schalter im Uhrzeigersinn auf eine Temperatur bis
max. 200° C drehen. (Abb. 13)
Wenn das Heizelement eingeschaltet wird, leuchten eine grüne und eine rote Kontrolllampe auf.
Die rote
Kontrolllampe erlischt beim Erreichen der gewählten Temperatur.
EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE:
- Vor dem ersten Einfüllen von Öl sind die Teile aus Stahl und das Heizelement sorgfältig zu reinigen,
um eventuelle Rückstände des Herstellungsprozesses zu beseitigen.
- Das Frittieröl muss vor dem Einschalten des Heizelements in die hierfür vorgesehene Wanne
gegeben werden.
- Das Gerät niemals einschalten, wenn sich die Heizelemente gedreht außerhalb der Wanne
befinden.
- Das Gerät niemals ohne Öl in der Wanne einschalten.
- Stets Pflanzenöle verwenden, die sich für das Frittieren eignen: Von der Verwendung von
Sonnenblumen- oder sonstigen Pflanzenölen aus verschiedenen Samenzusammenstellungen wird
abgeraten.
- Die in der Wanne enthaltene Ölmenge variiert zwischen einem Minimum von 2 l und einem
Maximum von 2,7 l. Fällt während des Betriebs der Ölfüllstand unter die Mindestmarke, muss frisches
Öl nachgefüllt werden.
Es empfiehlt sich, stets Öl der gleichen Sorte nachzufüllen. Für den Höchst- bzw. Mindestfüllstand
befinden sich zwei entsprechende Markierungen an der vertikalen Wand der Wanne.
- Das Öl kann mehrmals verwendet werden, es sollte jedoch zwischen zwei Frittiervorgängen gefiltert
werden, um die eventuellen Rückstände zu beseitigen.
- Man sollte auf jeden Fall darauf achten, das Öl möglichst häufig zu wechseln, da auch nach einer
einwandfreien Filterung kleinste Restpartikel während des Garens Feuer fangen können.
- Bevor Speisen in die Friteuse eingegeben werden, ist zu kontrollieren, ob sie einwandfrei trocken
sind. Warten, bis das Öl die gewünschte Temperatur erreicht hat.
- Bei tiefgefrorenen Speisen empfiehlt es sich, das Auftauen mit niedriger Temperatur auszuführen,
um anschliend mit hoher Temperatur zu frittieren.
- Für die Vorbereitung von einigen Gerichten (z.B. Pommes Frites) ist am besten so vorzugehen,
dass zunächst ein Vorgaren bei 160°C und anschließend das endgültige Garen bei 180°C ausgeführt
wird.
- Während des Garens sind oft Salz und Gewürze hinzuzufügen: Sofern möglich, sind diese Zugaben
direkt in die Friteuse zu vermeiden, da das Salz durch das Absinken im Ölbad die Qualität des Öls
beeinträchtigt.
- Nach dem Frittieren das Öl abhlen lassen, bevor man die Wanne leert.
Nach dem Frittieren den Schalter wieder in die Schaltstellung „0“ drehen.
In Abb. 22 ist die Positionierung des Friteuse-Korbs nach dem Garen dargestellt.
Im Fall eines Defekts des Thermostats für die Temperaturregelung spricht ein Thermostat an, der
manuell wieder zurückgesetzt werden muss. Hierzu ist ein Fachmann anzufordern.
WARTUNG:
Vor Einstellungen, Wartungsarbeiten, usw., MUSS
die Stromzufuhr zum
Gerät unterbrochen werden.
66
Loading ...
Loading ...
Loading ...