Candy PC PDG 32 X Hobs

User Manual - Page 64

For PC PDG 32 X.

PDF File Manual, 120 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
ELEKTRO-KOCHPLATTEN
Speisen NIEMALS direkt auf den Elektro-
Kochplatten
zubereiten, sondern stets geeignetes Kochgeschirr
verwenden.
Einschalten der Platte
Zum Einschalten der Platte drehen Sie den Schalter in die gewünschte Stellung.
Die Nummern von 1 bis 6 bzw. von 1 bis 11 (Abb. 12), je nachdem, ob die Kochmulde über einen
Taktschalter oder einen Energieregler verfügt, geben die Betriebsstellungen mit zunehmender
Temperatur an (siehe Tabelle auf S. 8).
Ist die Elektro-Kochplatte eingeschaltet, leuchtet die Kontrolllampe auf der Schalterblende.
Gebrauch der Elektro-Kochplatte
Nach Erreichen des Siedepunkts die Heizleistung nach Wunsch einstellen. Beachten Sie bitte, dass
die Kochplatte auch nach dem Ausschalten noch für einige Minuten Hitze abgibt.
Bei der Verwendung der Elektro-Kochplatte müssen Sie Folgendes beachten:
) Die Kochplatte nicht eingeschaltet lassen, wenn sich kein Topf auf ihr befindet. Bleibt die
Kochplatte längere Zeit in leerem Zustand, eingeschaltet, kann es zur Entstehung eines Brands
kommen.
) Achten Sie möglichst darauf, dass keine Flüssigkeiten auf die heißen Kochplatten laufen.
) Verwenden Sie ausschließlich Kochgeschirr mit ebenem Boden, dessen Durchmesser so groß
ist, dass er die gesamte Kochplatte bedeckt.
Schalterposition
Anwendungen
0 0 Ausgeschaltet
1
2
1
2
Schmelzen von Butter, Schokolade, usw.
2
2
3
4
Warmhalten von Speisen und Erhitzen kleinerer
Flüssigkeitsmengen
3
4
5
6
Erhitzen von größeren Mengen und Zubereiten (Schlagen)
von Cremes und Saucen
4
7
8
Langsames Kochen, für Suppen, Nudeln, Reisgerichte;
zur Fortsetzung des Dampfgarens und zum Garen von
Braten und Gebackenem im Allgemeinen
4
5
8
9
10
Schmoren von Fleisch, Rösten von Kartoffeln, Fischfrittüre
und Erhitzen grer Flüssigkeitsmengen (Wasser)
6
11
12
Schnelles Backen, Zubereiten von Beefsteaks, usw.
62
Loading ...
Loading ...
Loading ...