Mountfield PTO KIT + PULLEY NJ-TC-TCSD

User Manual - Page 21

For PTO KIT + PULLEY NJ-TC-TCSD.

PDF File Manual, 44 pages, Read Online | Download pdf file

PTO KIT + PULLEY NJ-TC-TCSD photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Den Kabelschlauch ausbreiten und hinter dem Motor po-
sitionieren.
Das violette Kabel (31) vom Anlasserrelais (32) abtrennen
und es mit dem braunen Kabel (33) der Verkabelung der
Anbaugerätehalterung verbinden, dann das blaue Kabel
(34) der Anbaugerätehalterung an den Kontakt des Anlas-
serrelais anschließen.
Die Kabel befestigen, indem man die eventuell abgenom-
menen Schellen wieder anbringt.
Beutel mit Ausstattung: «G»
Auf der Seite des Hebels (41) das braune Kabel (33) an den
Kontakt «C» des Mikroschalters (35) und das blaue Kabel
(34) an den Kontakt «NO» anschließen, den Kontakt «NC»
mit einem speziellen Nichtleiter aus Gummi abdecken.
Den Mikroschalter (35) mit den mitgelieferten Schrauben
montieren und die Position so einstellen, dass die Betäti-
gung regulär erfolgt, wenn der Entriegelungshebel betätigt
wird. Mit dem Hebel (41) in Position «B» sollte mindestens
1 mm Resthub auf dem Rädchen des Mikroschalters blei-
ben.
ACHTUNG! - Die Einstellung des Mikroschalters
muss äußerst sorgfältig durchgeführt werden, da
es sich um eine Sicherheitseinrichtung handelt, die
den Start des Motors bei Bewegung des eingekup-
pelten Anbaugeräts verhindert.
Das elektrische Kabel (36) und das Kupplungskabel (38) so
anbringen, dass beide auf der Innenseite des Hubhebels
(37) bleiben.
Den Kabelschlauch (36) und das Kupplungskabel (38) am
Hubhebel mit den speziellen Schellen (39) befestigen, die
entsprechend verteilt sind, wie auf der Abbildung gezeigt.
Den Schlauch des elektrischen Kabels (36) hinter dem
Motor positionieren.
Sicherstellen, dass die Bewegung des Hebels keine Span-
nungen oder Knicke des Schlauchs oder des Kabels verur-
sacht, vor allem im vorderen Teil der Maschine, und dass
das Kabel die Bewegung der Lenkung nicht behindert.
Den Schlauch (36) mit den speziellen Schellen (39) befes-
tigen, wie auf der Abbildung gezeigt.






21















Loading ...
Loading ...
Loading ...