Stanley SCS-46-JET 2 Stroke Petrol Chainsaw

User Manual - Page 25

For SCS-46-JET.

PDF File Manual, 147 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
25
Start bei kaltem Motor (B17-B19)
- Legen Sie die Benzin-Kettensäge sicher auf den
Boden.
- Schieben Sie den Betriebsschalter (18) am
Bediengriff nach oben.
- Primerknopf (23) so oft leicht drücken, bis
keine Blasen mehr zu sehen sind (ca. 5-6 ×).
- Ziehen Sie den Chokehebel (17) ganz nach aussen.
- Nehmen Sie eine sichere Haltung ein.
- Halten Sie die Benzin-Kettensäge mit der linken
Hand fest auf den Boden gedrückt.
- Steigen Sie mit dem rechten Fuß in den Schaft
des hinteren Handgriffes (10) (B18).
- Ziehen Sie das Anlasserseil (11) 3 bis 5 mal vollständig
durch.
- Chokehebel wird automatisch zurückgehen, wenn Sie
den Schalter drücken.
- Ziehen Sie die Anlasserschnur (11) mehrmals
zügig und kräftig bis zum Schnurende durch bis
der Motor anspringt.
Nach dem Start des Motors, lassen Sie die
Anlasserschnur los und den Motor vor den Sägearbeiten
für 30 Sekunden warmlaufen.
Motor abstellen (B19)
- Lassen Sie ohne Gas den Motor in den Leerlauf
zurückkehren.
- Bewegen Sie den Betriebsschalter (18) nach unten auf
"STOP".
Start bei warmen Motor
- Entspricht dem Vorgang wie beim kalten Motor.
Chokehebel (17) bleibt hier ganz eingeschoben.
Arbeiten mit der Kettensäge Tragen Sie Handschuhe,
Genügend Abstand halten! Zeigt sich auf dem
Papier eine zunehmende Ölspur, funktioniert die
Ölautomatik wenn die Kettensäge in Betrieb ist.
Achten Sie immer darauf, dass der Ölauslaufkanal
(20) immer frei von Verunreinigungen ist.
Reinigen Sie ihn bei Bedarf mit einem dünnen
Gegenstand (z.B. Zahnstocher, Streichholz).
Vorsicht:
Der Ölfluss der Ölpumpe wird im Werk auf die optimale
Fördermenge eingestellt. Die Ölpumpe muss nicht
eingestellt werden.
Motor/Kettenbremse (B16)
Diese Kettensäge ist zu Ihrer Sicherheit mit einer
Kettenbremse ausgestattet.
Bei zurückschlagender Säge schlägt der vordere
Handschutz (4) gegen die Hand und löst den
Kettenstopp aus. Zur Wiederinbetriebnahme der
Säge Handschutz (4) kräftig nach hinten zum vorderen
Handgriff ziehen.
Die Kette stoppt nach längstens 0,12 Sekunden.
Von Zeit zu Zeit Funktionstest ausführen
Hierzu vorderen Handschutz (4) nach vorne klappen und
Säge kurz einschalten. Die Kette darf
nicht anlaufen. Handschutz zum Körper ziehen. Kette
läuft beim Einschalten.
Gerätehinweise
Kontrollieren Sie Ihre Kettensäge regelmäßig auf
Beschädigungen.
Achten Sie auf eine einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion aller Teile.
Achten Sie darauf, dass alle Teile bestimmungsgemäß
montiert sein müssen um eine einwandfreie Funktion zu
gewährleisten.
Lassen Sie beschädigte Teile umgehend in einer
Kundendienstwerkstatt reparieren.
D
Loading ...
Loading ...
Loading ...