Karcher 1.812-002.0 HD 9/100-4 Cage Adv

Bedienungsanleitung - Page 7

For 1.812-002.0.

PDF File Manual, 264 pages, Read Online | Download pdf file

1.812-002.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch 7
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie diesen Hochdruckreiniger zum Reini-
gen von Maschinen, Fahrzeugen, Bauwerken und
Werkzeugen.
Verwenden Sie das Gerät nur mit Zubehör und Ersatz-
teilen die von KÄRCHER zugelassen sind.
Zwischen Düse und Gerät muss eine Absperreinrich-
tung vorhanden sein (z.B. eine Hochdruckpistole mit
Schließventil oder druckumschaltendem Ventil oder ein
fußbetätigtes Absperrventil).
Grenzwerte für die Wasserversorgung
ACHTUNG
Verschmutztes Wasser
Vorzeitiger Verschleiß oder Ablagerungen im Gerät
Versorgen Sie das Gerät nur mit sauberem Wasser
oder Recyclingwasser, das die Grenzwerte nicht über-
schreitet.
Für die Wasserversorgung gelten folgende Grenzwerte:
Vorgeschalteter Wasserfilter: ≤10 µm
Festkörpergehalt: maximal 50 mg/l
Gesamthärte: 3-15° dH, 30-150 mg/l CaO, 54-
268 mg/l CaCO
3
Kalziumhärte: 0,89-2,14 mmol/l
pH-Wert: 6,5-9,5
Basekapazität pH 8,2: 0-0,25 mmol/l
Gelöste Stoffe gesamt: 10-75 mg/l
Elektrische Leitfähigkeit: 100-450 µS/cm
Chloride, z.B. NaCl: <100 mg/l
Eisen, Fe: <0,2 mg/l
Fluorid, F: <1,5 mg/l
Freies Chlor, Cl: <1 mg/l
Kupfer, Cu: <2 mg/l
Mangan, Mn: <0,05 mg/l
Phosphat, H
3
PO
4
: <50 mg/l
Silikate, Si
x
O
y
: <10 mg/l
Sulfat, SO
4
: <100 mg/l
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
Schutzanzug
Schutzanzug gegen Hochdruckwasserstrahlen mit
Arm- und Beinprotektoren.
Hochdruckfest bis maximal 100 Mpa (Flachstrahldüse).
Fangvorrichtung Schlauch
Die Fangvorrichtung verbindet den Hochdruckschlauch
mit einem Anschlagpunkt am Gerät oder der Hoch-
druckpistole. Sie sichert den Hochdruckschlauch vor
dem Umherschlagen, wenn sich die Schlauchverbin-
dung unbeabsichtigt löst.
Fangschlinge: Bestellnummer 9.887-583.0
Befestigungsseil: Bestellnummer 6.025-311.0
Lieferumfang
Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf Vollständig-
keit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Transportschäden
benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie unbedingt vor der ersten Inbetriebnahme
des Geräts die Sicherheitshinweise 5.963-314.0.
Beachten Sie nationale Vorschriften für Flüssig-
keitsstrahler.
Beachten Sie nationale Vorschriften zur Unfallver-
hütung. Flüssigkeitsstrahler müssen regelmäßig ge-
prüft werden. Das Prüfergebnis muss schriftlich
dokumentiert werden.
Nehmen Sie an Gerät und Zubehör keine Verände-
rungen vor.
Symbole auf dem Gerät
Das Gerät darf nicht unmittelbar an das öf-
fentliche Trinkwassernetz angeschlossen
werden.
Hochdruckstrahl nicht auf Personen, Tiere,
aktive elektrische Ausrüstung oder auf das
Gerät selbst richten.Gerät vor Frost schützen.
Allgemeine Hinweise ............................................ 7
Bestimmungsgemäße Verwendung ..................... 7
Umweltschutz ....................................................... 7
Zubehör und Ersatzteile ....................................... 7
Lieferumfang ........................................................ 7
Sicherheitshinweise.............................................. 7
Gerätebeschreibung............................................. 8
Montage ............................................................... 9
Elektrischer Anschluss ......................................... 9
Wasseranschluss .................................................9
Bedienung ............................................................ 10
Transport .............................................................. 12
Lagerung .............................................................. 12
Pflege und Wartung..............................................13
Hilfe bei Störungen............................................... 14
Berstscheibe prüfen/ersetzen............................... 14
Garantie................................................................ 14
Technische Daten................................................. 15
EU-Konformitätserklärung .................................... 15
Größe Bestellnummer
M 6.547-055.0
L 6.547-056.0
XL 6.547-057.0
Loading ...
Loading ...
Loading ...