Karcher 1.812-002.0 HD 9/100-4 Cage Adv

Bedienungsanleitung - Page 14

For 1.812-002.0.

PDF File Manual, 264 pages, Read Online | Download pdf file

1.812-002.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
14 Deutsch
3. Die Schrauben in der oben angegebenen Reihenfol-
ge 1...22 anziehen, bis der Drehmomentschlüssel
mit einem Knackgeräusch das Erreichen des
Drehmoments anzeigt.
Filter reinigen
Im Auslieferungszustand ist der Filter mit einem Filter-
flies ausgestattet, das Partikel ab 100 µm zurückhält.
Wird eine Rotordüse verwendet, ist ein Filterflies für
Partikel ab 50 µm notwendig.
1. Den Wasserzulauf schließen.
2. Das Filtergehäuse abschrauben.
3. Das verschmutzte Filterflies durch ein neues Filter-
flies ersetzen.
4. Filtergehäuse anbringen.
5. Gerät entlüften.
Hilfe bei Störungen
Lassen Sie alle Prüfungen und Arbeiten an elektrischen
Teilen vom Fachmann ausführen.
Suchen Sie bei Störungen, die in diesem Kapitel nicht
genannt sind, einen autorisierten Kundendienst auf.
GEFAHR
Das Gerät kann unbeabsichtigt starten.
Der Hochdruckstrahl oder bewegte Teile können Verlet-
zungen verursachen.
Stellen Sie den Geräteschalter auf 0/OFF, und betätigen
Sie den Hebel der Hochdruckpistole bis das Gerät
drucklos ist, bevor sie mit der Beseitigung einer Störung
beginnen.
Rücksetzen der Kontrollleuchte
1. Den Geräteschalter auf “0/OFF” stellen.
2. Einige Sekunden warten.
3. Den Geräteschalter auf “I/ON” stellen.
Betriebszustandsanzeige
Dauerlicht grün
Das Gerät ist betriebsbereit.
Störungsanzeige
Dauerlicht rot
Wassermangel
Das Gerät läuft nicht.
1. Die Netzspannung prüfen.
2. Das Netzkabel auf Schaden prüfen.
3. Prüfen, ob die Kontrollleuchte Wassermangel rot
leuchtet.
a Den Wasserzulaufdruck prüfen, Minimalwert sie-
he “Technische Daten”.
b Den Geräteschalter auf “0/OFF” stellen.
c Den Geräteschalter auf “I/ON” stellen.
4. Falls das Gerät überhitzt ist:
a Den Geräteschalter auf “0/OFF” stellen.
b Gerät abkühlen lassen.
c Den Geräteschalter auf “I/ON” stellen.
5. Bei einem elektrischem Defekt den Kundendienst
aufsuchen.
Das Gerät kommt nicht auf Druck
1. Die Berstscheibe kontrollieren (siehe Kapitel “Berst-
scheibe kontrollieren/ersetzen”).
2. Die Größe der Düse kontrollieren.
3. Die Düse reinigen, ggf. ersetzen.
4. Filtereinsatz austauschen.
a Filtergehäuse aufschrauben.
b Filtereinsatz erneuern.
c Filtergehäuse schließen.
5. Das Gerät entlüften (siehe Kapitel “Gerät entlüf-
ten”).
6. Zulaufleitungen zur Pumpe auf Dichtheit oder Ver-
stopfung prüfen.
7. Bei Bedarf den Kundendienst aufsuchen.
Die Hochdruckpumpe klopft
1. Zulaufleitungen zur Pumpe auf Dichtheit oder Ver-
stopfung prüfen.
2. Das Gerät entlüften (siehe Kapitel “Gerät entlüf-
ten”).
Berstscheibe prüfen/ersetzen
Ist die Berstscheibe defekt, tritt beim Betrieb Wasser
aus dem Berstscheibenhalter ins Freie.
GEFAHR
Verletzungsgefahr
Durch unsachgmäße Montage der Berstscheibe kann
die Überdrucksicherung ausfallen. Es kann ein unkont-
rollieter Höchstdruck-Wasserstrahl austreten oder Ge-
räteteile können bersten und Verletzungen durch
herumfliegende Teile verursachen.
Montieren Sie die Berstscheibe korrekt. Im Zweifelsfall
wenden Sie sich an den KÄRCHER-Kundendienst.
1. Das Unterteil des Berstscheibenhalters demontie-
ren.
Abbildung K
1 Berstscheibe
2 Oberteil Berstscheibenhalter
3 Unterteil Berstscheibenhalter
4 Druckstück
2. Die defekte Berstscheibe entnehmen.
3. Eine neue Berstscheibe einlegen.
4. Das Unterteil des Berstscheibenhalters montieren
und festziehen. Das auf dem Typenschild angege-
bene Drehmoment einhalten.
Leckage am Hochdruckschlauch
1. Den Geräteschalter auf 0/OFF drehen.
2. Den Druck durch Öffnen der Hochdruckpistole ab-
bauen.
3. Schlauchverschraubungen nachziehen.
4. O-Ringe austauschen.
5. Bei Leckage im Schlauch (in der Schlauchoberflä-
che, an der Entlastungsbohrung) Hochdruck-
schauch sofort außer Betrieb nehmen und nicht
mehr verwenden.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Filterflies Bestellnummer
100 µm 6.414-074.0
50 µm 6.414-073.0
Loading ...
Loading ...
Loading ...