Karcher 1.812-000.0 HD 9/100-4 Cage Classic

Bedienungsanleitung - Page 8

For 1.812-000.0.

PDF File Manual, 235 pages, Read Online | Download pdf file

1.812-000.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
8 Deutsch
6 Inbetriebnahme
6.1 Sicherheitshinweise
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch Hochdruck-Wasserstrahl
Hochdruck-Wasserstrahlen können bei Kontakt zu irrever-
siblen Körperschäden bis hin zum Tod führen.
Richten Sie Hochdruck-Wasserstrahlen nicht auf Perso-
nen, Tiere oder elektrische Ausrüstung.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt vor der Verwendung
ordnungsgemäß moniert ist (siehe Kapitel 5 Montage).
Verwenden Sie das Produkt wegen der möglichen Gefah-
ren (z. B. Rückstoß, Schneidwirkung des Wasserstrahls,
etc.) nur bestimmungsgemäß (siehe Kapitel 3 Bestim-
mungsgemäße Verwendung).
Die Bedienung darf nur durch Bedienpersonal erfolgen,
das darin geschult ist und über die Gefahren belehrt wurde
(siehe Kapitel 2.4 Qualifikation des Personals).
Tragen Sie bei Strahlarbeiten die vorgeschriebene persön-
liche Schutzausrüstung (siehe Kapitel 2.8 Persönliche
Schutzausrüstung).
Hinweis
Betreiben Sie das Produkt nicht bei Temperaturen unter
0 °C.
6.2 Vor Einschalten der Hochdruck-
Wasserstrahlmaschine
Das Produkt ist ordnungsgemäß montiert und mit der
Hochdruck-Wasserstrahlmaschine verbunden. Die Hoch-
druck-Wasserstrahlmaschine ist nicht eingeschaltet.
Führen Sie folgende Schritte jedes Mal vor dem Zuschal-
ten des Wasserhochdrucks durch, d. h. bei stehender
Hochdruck-Pumpe, die mit Vordruck beaufschlagt ist:
1. Die gesamte Hochdruck-Wasserstrahlmaschine über
den Filter und den Entlüftungsschlauch an der Hoch-
druck-Pumpe entlüften.
2. Die Hochdruck-Wasserstrahlmaschine einschließlich
Hochdruck-Schlauch und Produkt drucklos mit Frisch-
wasser spülen.
3. Die Bypass-Leitung auf Wasseraustritt prüfen.
Solange das Produkt nicht betätigt wird, muss Wasser
aus der Bypass-Leitung austreten.
4. Reibungslose und leichtgängige Funktion des Abzugs-
hebels und der Abzugssicherung prüfen.
Der Abzugshebel muss nach Betätigung selbsttätig wie-
der in seine Ausgangsposition zurückkehren und in die
Abzugssicherung einrasten. Die Betätigung des Ab-
zugshebels darf nur möglich sein, wenn die Abzugssi-
cherung erneut betätigt wird.
5. Den Produktzustand auf Abweichung zum Ausliefe-
rungszustand prüfen.
Hat sich z. B. die Lage des Druckpunktes verändert?
Bei einem Wechsel von Abzugshebel betätigt auf Ab-
zugshebel nicht betätigt muss sofort der Volumenstrom
des Wassers an der Bypass-Leitung austreten.
Hinweis
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Prüfungen
nicht erfolgreich sind. Lassen Sie in diesem Fall eine Si-
cherheitsinspektion durchführen (siehe Kapitel 9.4 War-
tung).
6.3 Vor Beginn der Strahlarbeiten
Das Produkt ist ordnungsgemäß montiert und mit der
Hochdruck-Wasserstrahlmaschine verbunden.
Die Hochdruck-Wasserstrahlmaschine ist eingeschaltet.
Hinweis
Solange das Produkt bei eingeschalteter Hochdruck-Was-
serstrahlmaschine nicht betätigt wird, läuft drucklose
Strahlflüssigkeit aus der Bypass-Leitung.
Bevor Sie die Arbeit mit dem Produkt mit Wasserhoch-
druck beginnen, führen Sie die folgenden Prüfungen
durch:
1. Die Bypass-Leitung auf Wasseraustritt prüfen.
Solange das Produkt nicht betätigt wird, muss Wasser
aus der Bypass-Leitung austreten.
2. Das Produkt unter Hochdruck mehrere Male in einem
sicheren Bereich betätigen und dabei die Dichtheit der
Ventile am Bypass und an den Leckagebohrungen prü-
fen.
3. Reibungslose und leichtgängige Funktion des Abzugs-
hebels und der Abzugssicherung prüfen.
Der Abzugshebel muss nach Betätigung selbsttätig wie-
der in seine Ausgangsposition zurückkehren und in die
Abzugssicherung einrasten. Die Betätigung des Ab-
zugshebels darf nur möglich sein, wenn die Abzugssi-
cherung erneut betätigt wird.
4. Mit Hilfe des Supervisor prüfen, ob der geplante Arbeits-
druck der Hochdruck-Wasserstrahlmaschine erreicht
wird.
Hinweis
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn die Prüfungen
nicht erfolgreich sind oder wenn Sie eine Abnormalität
oder unerwartete Situation feststellen. Lassen Sie in die-
sem Fall eine Sicherheitsinspektion durchführen (siehe
Kapitel 9.4 Wartung).
6.4 Produkt in Betrieb nehmen
Das Produkt ist ordnungsgemäß montiert und mit der
Hochdruck-Wasserstrahlmaschine verbunden.
Die Hochdruck-Wasserstrahlmaschine ist eingeschaltet.
Die Prüfungen des Produkts gemäß Kapitel 6.2 Vor Ein-
schalten der Hochdruck-Wasserstrahlmaschine und Kapi-
tel 6.3 Vor Beginn der Strahlarbeiten sind erfolgreich.
Hinweis
Solange das Produkt bei eingeschalteter Hochdruck-Was-
serstrahlmaschine nicht betätigt wird, läuft drucklose
Strahlflüssigkeit aus der Bypass-Leitung.
1. Die Abzugssicherung betätigen. Dazu die Abzugssiche-
rung nach unten drücken.
2. Den Abzugshebel betätigen.
Durch Betätigung des Abzugshebels wird die Bypass-Lei-
tung geschlossen und die Strahlflüssigkeit läuft unter
Druck aus der Düse des Wasserwerkzeuges.
Hinweis
Durch das austretende Hochdruck-Wasser können nicht
korrosionsbeständige Werkstoffe korrodieren.
Loading ...
Loading ...
Loading ...