Karcher 1.198-450.0 CVH 2-4 HANDHELD VACUUM CLEANER WITH 4 V REPLACEABLE BATTERY

OPERATION MANUAL - Page 6

For 1.198-450.0.

PDF File Manual, 120 pages, Read Online | Download pdf file

1.198-450.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
'HXWVFK
Inhalt
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten Verwendung
des Geräts diese Originalbetriebsanlei-
tung und Sicherheitshinweise sowie die
dem Akkupack und dem Ladegerät bei-
liegenden Originalbetriebsanleitungen und Sicherheits-
hinweise.
Handeln Sie danach.
Bewahren Sie alle Betriebsanleitungen für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Neben den Hinweisen in den Betriebsanleitungen müs-
sen Sie die allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhü-
tungsvorschriften des Gesetzgebers berücksichtigen.
Gefahrenstufen
GEFAHR
Ɣ Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Ɣ Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führen kann.
VORSICHT
Ɣ Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
Ɣ Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu Sachschäden führen kann.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR Ɣ࣯Erstickungsgefahr. Halten Sie Ver-
packungsfolien von Kindern fern. Ɣ࣯Der Betrieb in ex-
plosionsgefährdeten Bereichen ist untersagt.
Ɣ࣯Explosionsgefahr
Ɣ Saugen Sie keine brennbaren Gase, Flüssigkeiten
oder Stäube auf.
Ɣ Saugen Sie keine reaktiven Metallstäube (z. B. Alu-
minium, Magnesium oder Zink) auf.
Ɣ Saugen Sie keine unverdünnten Laugen oder Säu-
ren auf.
Ɣ Saugen Sie keine brennenden oder glimmenden
Gegenstände auf.
Diese Stoffe können zusätzlich die am Gerät verwen-
deten Materialien angreifen.
WARNUNG Ɣ࣯Verwenden Sie das Gerät nur
bestimmungsgemäß. Berücksichtigen Sie die örtlichen
Gegebenheiten und achten Sie beim Arbeiten mit dem
Gerät auf Dritte, insbesondere Kinder. Ɣ࣯Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen dür-
fen das Gerät nur benutzen, wenn sie korrekt beauf-
sichtigt werden oder wenn sie durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person bezüglich der sicheren
Anwendung des Geräts unterwiesen wurden und wenn
sie die daraus resultierenden Gefahren verstanden ha-
ben. Ɣ࣯Nur Personen, die in der Handhabung des Ge-
räts unterwiesen sind oder ihre Fähigkeiten zur
Bedienung nachgewiesen haben und ausdrücklich mit
der Benutzung beauftragt sind, dürfen das Gerät benut-
zen. Ɣ࣯Kinder dürfen das Gerät nicht betreiben. Ɣ࣯Kinder
ab mindestens 8 Jahren dürfen das Gerät betreiben,
wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son in der Anwendung unterwiesen wurden oder wenn
sie korrekt beaufsichtigt werden und wenn sie die dar-
aus resultierenden Gefahren verstanden haben. Ɣ࣯Be-
aufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen. Ɣ࣯Kinder dürfen Reinigung
und Anwenderwartung nur unter Aufsicht durchführen.
Ɣ࣯Beachten Sie in Gefahrenbereichen (z. B. Tankstel-
len) die entsprechenden Sicherheitsvorschriften. Betrei-
ben Sie das Gerät nie in explosionsgefährdeten
Räumen. Ɣ࣯Verwenden Sie das Gerät nur bestim-
mungsgemäß. Berücksichtigen Sie die örtlichen Gege-
benheiten und achten Sie beim Arbeiten mit dem Gerät
auf Dritte, insbesondere Kinder. Ɣ࣯Das Gerät enthält
elektrische Bauteile, reinigen Sie das Gerät nicht unter
fließendem Wasser. Ɣ࣯Verletzungsgefahr. Saugen Sie
mit Düse und Saugrohr nicht in Kopfnähe. Ɣ࣯Vermeiden
Sie unbeabsichtigtes Einschalten. Stellen Sie sicher,
dass sich der Ein-/ Ausschalter vor dem Anschluss des
Akkupacks, vor dem Hochheben oder Tragen des Ge-
räts in der Aus-Position befindet. Ɣ࣯Sie dürfen das Gerät
nicht im Freien oder im Auto aufladen oder aufbewah-
ren.
VORSICHT Ɣ࣯Sicherheitseinrichtungen die-
nen Ihrem Schutz. Verändern oder umgehen Sie nie-
mals Sicherheitseinrichtungen. Ɣ࣯Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn es zuvor heruntergefallen, sichtbar
beschädigt oder undicht ist. Ɣ࣯Lassen Sie das Gerät nie-
mals unbeaufsichtigt, solange es in Betrieb ist. Ɣ࣯Betrei-
ben oder lagern Sie das Gerät nur entsprechend der
Beschreibung bzw. Abbildung. Ɣ࣯Um Unfälle oder Ver-
letzungen zu vermeiden, müssen Sie beim Transport
das Gewicht des Geräts beachten. Ɣ࣯Unfälle oder Be-
schädigungen durch Umfallen des Geräts. Sie müssen
vor allen Tätigkeiten mit oder am Gerät die Standsicher-
heit herstellen. Ɣ࣯Nehmen Sie keine Änderungen am
Gerät vor und verwenden Sie nur Zubehör und Ersatz-
teile, die vom Hersteller empfohlen sind. Ɣ࣯Verletzungs-
gefahr, wenn locker sitzende Kleidung, Haare oder
Schmuck von beweglichen Teilen des Geräts erfasst
wird. Halten Sie Kleidung und Schmuck von bewegli-
chen Teilen der Maschine fern. Binden Sie lange Haare
zurück.
ACHTUNG Ɣ࣯Betreiben Sie das Gerät nicht bei
Temperaturen unter 0 °C. Ɣ࣯Saugen Sie niemals ohne
Filter, das Gerät kann beschädigt werden. Ɣ࣯Verwenden
Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Typenschild
Auf dem Typenschild finden Sie die wichtigsten Geräte-
daten.
Im Kapitel “Gerätebeschreibung” wird gezeigt, wo das
Typenschild am Gerät angebracht ist.
Sicherheitshinweise............................................. 6
Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 7
Umweltschutz ...................................................... 7
Zubehör und Ersatzteile ...................................... 7
Lieferumfang ....................................................... 7
Geräteübersicht................................................... 7
Betrieb ................................................................. 7
Garantie............................................................... 8
Transport ............................................................. 8
Lagerung ............................................................. 8
Pflege und Wartung............................................. 8
Hilfe bei Störungen.............................................. 8
Technische Daten................................................ 9
Loading ...
Loading ...
Loading ...