Bowers & Wilkins ISW3 Bowers & Wilkins 13" Black In-Wall And In-Ceiling Subwoofer

User Manual - Page 38

For ISW3.

PDF File Manual, 157 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DEUTSCH
a
d
l
x 10
l
f
38
Abbildung 40
6 Einbau in ein chenelement
Der Subwoofer wird unten in das Element eingebaut
und die Belüftung erfolgt durch eine Öffnung im
Bereich unterhalb der Tür.
Entfernen Sie das Papier und bringen Sie einen
der selbstklebenden Dichtungsstreifen (f) am
Zusatzteil entlang der Kante des Rahmensr den
ftungsschlitz an.
Befestigen Sie das Zusatzteil (d) am Rahmenr den
ftungsschlitz am Hauptgehäuse. Nutzen Sie dazu
10 Schrauben (4 x 10 mm) und die vorgebohrten
cher (Abbildung 40).
Am Rahmen des Lüftungsschlitzes bendet
sich eine Dichtung. Diese muss beim Anbringen
des Zusatzteils komprimiert werden. Auch
die vorgebohrten Löcher sind erst nach dem
Komprimieren optimal ausgerichtet.
Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsmuttern
vollständig auf die Gewinde der Gummifüße (k)
geschraubt werden. Schrauben Sie anschließend alle
drei Füße vollständig in die Gewindebohrungen im
Subwoofergehäuse (Abbildung 41).
Ziehen Sie, wie in der Abbildung
dargestellt, an der Oberäche des unteren
Bretts beginnend eine 30 mm lange
Markierung nach unten. Die Oberseite der
auszuschneidenden Öffnung darf nicht
unterhalb dieser Linie liegen (Abbildung 42).
Nutzen Sie die beiliegende Schablone, um
die Öffnung wie in der Abbildung dargestellt
zu markieren. Stellen Sie dabei sicher,
dass sich die Oberseite der Schablone an
oder über der Markierung bendet und
entsprechend ausgerichtet ist.
Schneiden Sie wie in der Abbildung dargestellt
zwei Löcher aus. Die Frontseite des oberen Loches
sollte bündig zur Rückseite des unterhalb der Tür
bendlichen Brettes liegen (Abbildung 43).
hren Sie Lautsprecherkabel mit dem geeigneten
Durchmesser zum Installationspunkt.
Abbildung 43
h
Abbildung 41
k
x 3
k
30mm (1.2in)
Abbildung 42
e
Loading ...
Loading ...
Loading ...