Bowers & Wilkins ISW3 Bowers & Wilkins 13" Black In-Wall And In-Ceiling Subwoofer

User Manual - Page 30

For ISW3.

PDF File Manual, 157 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DEUTSCH
3 Deckeneinbau
Der Subwoofer passt zwischen Balken mit einem
Standardabstand von 40 cm oder größer, so dass
der sichtbareftungsschlitz sich über der Lücke
zwischen ihnen erstreckt. Hinter der Unterseite
der Balken ist ein Freiraum von 25 cm oder größer
erforderlich.
Markieren Sie die Mittellinie der gewünschten
Position desftungsschlitzes an der Unterseite
jedes der beiden Balken. Machen Sie für die
Befestigungswinkel zwei weitere Markierungen. Der
Abstand von der Mittellinie des Lüftungsschlitzes
sollte ca. 75 mm und 380 mm betragen
(Abbildung 6).
Schrauben Sie die vier Winkel (g) wie in der
Abbildung dargestellt in die senkrechten inneren
Seiten der Balken (die dazu erforderlichen
Schrauben liegen nicht bei) und stellen Sie dabei
sicher, dass die Winkelndig mit der Unterseite der
Balken abschließen.
hren Sie Lautsprecherkabel mit dem geeigneten
Durchmesser zum Installationspunkt. Sichern Sie es
am Balken, so dass es nicht dagegen schlägt. Der
letzte Befestigungspunkt sollte dabei in der Nähe der
markierten Mittellinie des Lüftungsschlitzes an der
Oberseite des Balkens liegen. Lassen Sie am Ende
ca. 30 – 50 cm freies Kabel übrig (Abbildung 7).
Bringen Sie die Stützleiste (j) wie in der Abbildung 8
dargestellt mithilfe der drei Schrauben (6 x 25 mm)
(m) und der vorgebohrtencher an.
Entfernen Sie das Papier und bringen Sie die beiden
selbstklebenden Dichtungsstreifen (f) an – einen
auf der Stützleiste und einen am Gehäuse auf der
anderen Seite des Rahmensr den Lüftungsschlitz.
Auf diese Weise wird Klappern vermieden
(Abbildung 9).
Heben Sie den Lautsprecher hoch, so dass er
wie in der Abbildung dargestellt auf den vier
Befestigungswinkeln sitzt. Ist der Abstand zwischen
den Balken zu groß und somit das Einschrauben
durch die Winkel in das Gehäuse nicht möglich,
so muss der Einbauspezialist hierfür eine
entsprechendesung nden.
Richten Sie die Mittellinie der Öffnung für den
ftungsschlitz entsprechend der Markierungen auf
den Balken aus.
Fixieren Sie die Gehäuseposition, indem Sie die
Gewindeschneidschrauben (8 x 12 mm) (h) durch
die Befestigungswinkel in das Gehäuse drehen
(Abbildung 10).
Der Rahmen des Lüftungsschlitzes steht unter der
Unterseite der Balken hervor.
Entfernen Sie an den Kabelenden ein Stück
der Isolierung und schließen Sie es an die
Federklemmen am Gehäuse an. Achten Sie auf die
korrekte Polarität.
Um Geräusche zu vermeiden, sichern Sie das
überschüssige Kabel mit dem am Subwoofer
befestigten Kabelbinder (Abbildung 11).
30
Abbildung 8
Abbildung 10 Abbildung 11
g
Abbildung 6 Abbildung 7
a
j
m
x 3
m
f
f
f
Abbildung 9
a
h
x 8
h
+
380 mm
380 mm
75 mm
75 mm
Loading ...
Loading ...
Loading ...