Bowers & Wilkins ISW3 Bowers & Wilkins 13" Black In-Wall And In-Ceiling Subwoofer

User Manual - Page 34

For ISW3.

PDF File Manual, 157 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DEUTSCH
34
Abbildung 25
Verwenden Sie die Schablone (e), um die Öffnung
an der Trockenbauwand zu markieren. Die sechs
hervorstehenden Bereiche entsprechen den äußeren
Abmessungen der Blende für denftungsschlitz
und zeigen den erforderlichen Freiraum an.
Orientieren Sie sich beim Markieren nicht an diesen
hervorstehenden Bereichen, sondern an den
gestrichelten Linien (Abbildung 25).
An diesem Punktnnen Sie exiblen Mastix auf die
Front des Subwoofergehäuses auftragen, um ein
Schlagen gegen die Wand zu verhindern.
Bringen Sie die Trockenbauwände an den Balken an
(Abbildung 26) und tragen Sie den abschließenden
Oberputz auf.
Streichen Sie jetzt die Wand und gegebenenfalls die
Blende für den Lüftungsschlitz (b), um sie farblich
anzupassen. Für dieses Teil sind alle handelsüblichen
Wandfarben geeignet.
Setzen Sie den Lüftungsschlitz (c) vorne in die
Öffnung und befestigen Sie den Rahmen des
ftungsschlitzes mit zwei M3-Maschinenschrauben
(i). Ziehen Sie diese nicht zu fest an. Sie sollen
zwar leichte Biegezugkräfte in den beiden
Befestigungsstreben des Lüftungsschlitzes
hervorrufen, aber es sollte nicht zu einem Verziehen
der Umrandung kommen und auch nicht dazu, dass
die Blende nicht richtig sitzt.
Klippen Sie die Blende (b) an den Lüftungsschlitz (c)
(Abbildung 27).
Abbildung 26
Abbildung 27
e
i
b
c
x 2
i
Loading ...
Loading ...
Loading ...