Blackmagic Design HYPERD/ST/DG4P HyperDeck Studio 4K Pro

User Manual - Page 247

For HYPERD/ST/DG4P.

PDF File Manual, 782 pages, Read Online | Download pdf file

HYPERD/ST/DG4P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
SSDs
Beim Verarbeiten von Videomaterial mit hohem Datenvolumen will die Wahl der verwendeten SSD
wohl überlegt sein. Das ist deshalb wichtig, weil manche SSDs ggf. eine bis zu 50 % niedrigere
Schreibgeschwindigkeit aufweisen als vom Hersteller behauptet. Es kann also sein, dass die SSD
entgegen der für diesen Festkörperspeicher angegebenen technischen Daten nicht schnell genug
für die Echtzeitverarbeitung von Video ist.
Eine unerwünschte Datenkompression beeinträchtigt vor allem die Aufzeichnung. In der Regel
lassen sich diese SSDs dennoch für die Echtzeit-Wiedergabe verwenden.
Von Blackmagic ausgeführte Tests haben ergeben, dass neuere, größere SSD-Modelle und SSDs
mit höheren Kapazitäten in der Regel schneller sind. Empfohlen werden u. a. folgende SSDs:
Welche SSDs sollte ich mit dem HyperDeck Studio 4K Pro verwenden?
Für Aufzeichnungen in 2160p mit bis zu 60 fps werden folgende SSDs empfohlen:
Marke Modell Kapazität
Samsung 860 PRO 512GB
Samsung 860 PRO 1TB
Samsung 870 EVO (MZ-77E250BW) 250GB
Samsung 870 EVO (MZ-77E500BW) 500GB
Samsung 870 EVO (MZ-77E1T0BW) 1TB
Samsung 870 EVO (MZ-77E2T0BW) 2TB
Welche SSDs sollte ich mit dem HyperDeck Studio HD Pro verwenden?
Für Aufzeichnungen in 2160p mit bis zu 30 fps werden folgende SSDs empfohlen:
Marke Modell Kapazität
Samsung 860 PRO 512GB
Samsung 860 PRO 1TB
Samsung 870 EVO (MZ-77E250BW) 250GB
Samsung 870 EVO (MZ-77E500BW) 500GB
Samsung 870 EVO (MZ-77E1T0BW) 1TB
Samsung 870 EVO (MZ-77E2T0BW) 2TB
247Datenträger
Loading ...
Loading ...
Loading ...