Blackmagic Design HYPERD/ST/DG4P HyperDeck Studio 4K Pro

User Manual - Page 219

For HYPERD/ST/DG4P.

PDF File Manual, 782 pages, Read Online | Download pdf file

HYPERD/ST/DG4P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Erste Schritte
Die Inbetriebnahme Ihres HyperDeckStudio Rekorders ist einfach. Versorgen Sie Ihr Gerät mit
Strom, schlien Sie Ihre Videoquellen und Zielgeräte an und legen Sie SSDs oder SD-Karten ein.
An den Strom anschließen
Schließen Sie Ihren HyperDeck über die Strombuchse an der Rückseite mit einem Standard-IEC-
Kabel ans Stromnetz an.
Ein HyperDeck Modell mit einer zusätzlichen IEC-Strombuchse können Sie für Redundanz an eine
weitere Stromquelle anschließen. Beispiel: Ist die zweite Strombuchse mit einer unterbrechungsfreien
Stromversorgung (UVS) verbunden, springt diese bei Ausfall der primären Stromquelle sofort ein.
Alle Modelle sind mit einer 12V-DC-Buchse ausgestattet und können über ein externes 12V-Netzteil
mit Strom versorgt werden.
Der HyperDeck StudioHDMini lässt sich überdies über ein AC-Steckernetzteil versorgen. Wenn
Sie ein Netzteil mit Feststellring benutzen, sichern Sie die Kabelverbindung zum HyperDeck Studio
HD Mini durch Anziehen des Rings. Das so gesicherte Kabel kann sich nicht versehentlich lösen.
Sobald die Stromversorgung steht, schaltet sich das LCD ein und es erscheint der Bildschirm für die
Sprachauswahl. Scrollen Sie mit dem Suchlaufregler zur gewünschten Sprache und drücken Sie die
SET-Taste. Das bringt Sie zur Startseite. Näheres zur Startseite und zu den LCD-Menüs finden Sie im
Abschnitt „Mit der Frontblende arbeiten.
Anschließen von Video- und Audiogeräten
Schließen Sie Ihre Videoeingabegeräte an die SDI- oder HDMI-Eingänge und die Zielgeräte an
die SDI- oder HDMI-Ausgänge Ihres HyperDecks an. Beispiel: Als Quelle könnte eine digitale
Filmkamera und als Zielgerät ein HDMI-Fernseher oder ein SDI-Bildschirm dienen.
Alle HyperDeck Modelle unterstzen HD-Video bis zu 1080p/60. Der HyperDeck Studio4KPro
besitzt 12G-SDI-Anschlüsse zur Ein- und Ausgabe von UltraHD bei bis zu 2160p/60 über ein
einziges BNC-Kabel.
219Erste Schritte
Loading ...
Loading ...
Loading ...