Blackmagic Design HYPERD/ST/DG4P HyperDeck Studio 4K Pro

User Manual - Page 240

For HYPERD/ST/DG4P.

PDF File Manual, 782 pages, Read Online | Download pdf file

HYPERD/ST/DG4P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Rückseite
1 Stromanschluss
Alle HyperDecks sind mit einer IEC-Strombuchse für AC-Netzstrom ausgestattet. Der
HyperDeck Studio4KPro verfügt für Redundanz über zwei Strombuchsen. Die DC-
Strombuchse für ein externes 12V-Netzteil kann auch für Redundanz eingesetzt werden.
Stellen Sie sicher, dass DC-Stromquellen mit der an der DC-Buchse angegebenen
Eingangsspannung und -stärke kompatibel sind.
2 ETHERNET
Der ETHERNET-Anschluss dient zum Einbinden Ihres Rekorders in Ihr Netzwerk, für
schnelle FTP-Übertragungen und zum Fernsteuern des Rekorders per HyperDeck Ethernet
Protocol. Die Geschwindigkeit von Dateiübertragungen wird bei HD-Modellen via 1 GbE
unterstzt und beim HyperDeck Studio 4K Pro via 10 GbE. Einzelheiten zur Übertragung
von Dateien über einen FTP-Client siehe Abschnitt „Dateien über ein Netzwerk senden
weiter hinten im Handbuch.
Wenn Ihr HyperDeck in ein Netzwerk mit einem ATEM Mischer eingebunden ist, können
Sie den Rekorder auch unter Einsatz des ATEM Mischers oder eines ATEM Hardware-
Bedienpults steuern.
3 REMOTE
Manche HyperDeck Studio Modelle sind mit zwei RS-422 DE-9 Buchsen (REMOTE IN,
REMOTE OUT) ausgestattet. Der HyperDeck StudioHDMini mit einer „REMOTE IN“-Buchse
unterstützt nur eingehende Fernsteuersignale.
4 EXT DISK
Der USB-C-Verbinder an der Rückseite dient zum Anschließen eines externen Laufwerks,
um mit Datengeschwindigkeiten bis zu 5Gbit/s aufzuzeichnen. HyperDeck Studio4KPro
Modelle verfügen über einen 3,1-USB-Port der Generation2 für Übertragungen mit
Geschwindigkeiten bis zu 10Gbit/s. Sie können HyperDecks auch an USB-C-Hubs mit
mehreren Ports oder zum Gebrauch einer oder mehrerer SSDs an eine Blackmagic
MultiDock10G anschließen.
Wenn Ihr HyperDeck per USB mit Ihrem Computer verbunden ist, können Sie den Rekorder
bei Verwendung von Softwares wie Open Broadcaster oder Skype als Ihre Webcam-Quelle
einsetzen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Open Broadcaster einrichten“
weiter hinten im Handbuch.
5 MONITOR OUT
Der 3G-SDI-Monitorausgang ermöglicht eine herabskalierte Ausgabe mit Overlays zum
Monitoring auf einem externen Bildschirm. Die Overlays enthalten u.a. Laufwerk-Icons,
Audiopegelmeter, einen Zeitzähler und eine Display-LUT. Näheres zu den SDI-Einstellungen
fürs Monitoring, bspw. wie man ein sauberes Signal ausgibt, finden Sie unter „Einstellungen“
zu Beginn des Handbuchs.
2 5 6 8 941
Der Feststellring an der Strombuchse
des HyperDeck StudioHDMini
verhindert ein versehentliches
Lockern des Kabels
HyperDeck Studio HDMini-
und Plus-Modelle haben
BNC-Buchsen zur Timecode-
Ein- und Ausgabe
7
3
240Rückseite
Loading ...
Loading ...
Loading ...