Karcher 1.217-153.0 WATER TREATMENT UNIT WRP Car Wash

Operation Instruction - Page 12

For 1.217-153.0.

PDF File Manual, 336 pages, Read Online | Download pdf file

1.217-153.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
- 10
GEFAHR
Unfallgefahr bei Arbeiten an der Anlage.
Bei allen Arbeiten
Anlage spannungsfrei schalten, dazu
Not-Aus-Hauptschalter ausschalten
und gegen Wiedereinschalten sichern.
Wasserzulauf schließen.
Betreiber
Arbeiten mit dem Hinweis „Betreiber“
dürfen nur von unterwiesenen Perso-
nen durchgeführt werden, die die
Waschanlage sicher bedienen und war-
ten können.
Kundendienst
Arbeiten mit dem Hinweis „Kunden-
dienst“ dürfen nur von Kärcher Kunden-
dienst-Monteuren beziehungsweise
von Kärcher beauftragten Monteuren
durchgeführt werden.
Am Elektroschaltschrank befinden sich
Kontrollleuchten, die
Zugabe von Frischwasser und
Störungen
anzeigen.
Hilfe bei Störungen
Wer darf Störungen beseitigen? Störungsanzeige
Störung Mögliche Ursache Behebung Durch wen
Kontrollleuchte „Stö-
rung“ leuchtet
Motorschutzschalter der Tauchpumpe hat
ausgelöst.
Motorschutzschalter zurücksetzen, bei Wiederho-
lung der Störung Kundendienst rufen.
Betreiber
Schwimmerschalter S15 im Pumpbecken
defekt
Schwimmerschalter reparieren oder ersetzen Kundendienst
Recyclingwasserbehälter leer. siehe unten
Meldung „Recycling-
wasserbehälter leer“
leuchtet an der
Waschanlage.
Wasserstand im Pumpbecken zu niedrig und
Frischwasser-Notversorgung ausgefallen
Pumpbecken nachfüllen, Frischwasser-Notversor-
gung überprüfen, ggf. reparieren
Betreiber, Kun-
dendienst
Tauchpumpe ausgefallen, verschmutzt oder
defekt
Anlage durch aus- und einschalten neu starten,
sonst Kundendienst rufen
Betreiber
Rohrleitungen undicht Alle Rohrleitungen überprüfen, evtl. abdichten Betreiber, Kun-
dendienst
Schwimmerschalter S11 defekt oder gelo-
ckert
Schwimmerschalter ersetzen oder neu befestigen Kundendienst
Steuerung defekt Steuerung überprüfen, reparieren oder ersetzen Kundendienst
Falscher Vordruck im Hydrozyklon Pumpendruck ablesen, wenn unter 0,60 MPa
Tauchpumpe und Rohrleitungen prüfen, reinigen
und gegebenenfalls austauschen.
Kundendienst
Auslass Hydrozyklon verstopft Auslass Hydrozyklon prüfen, gegebenenfalls reinigen. Kundendienst
Frischwasserhandventil zur Einstellung der
Frischwassermenge ist geschlossen.
Frischwasserhandventil öffnen und einstellen. Betreiber
Vorfilter verstopft. Vorfilter prüfen, gegebenenfalls reinigen. Betreiber
Anlage außer Betrieb Programmwahlschalter in falscher Stellung. Programmwahlschalter in Stellung „Betrieb ohne
Leitwertüberwachung“ oder Betrieb mit „Leitwert-
überwachung“ drehen und SET-Taste drücken.
Betreiber
Spannungsversorgung gestört Spannungsversorgung prüfen und sicherstellen. Betreiber
Steuerung defekt Steuerung überprüfen, reparieren oder ersetzen Kundendienst
Recyclingwasser ist
verfärbt oder
schäumt stark
Absetzbecken oder Pumpbecken ver-
schmutzt
Becken entleeren und reinigen Betreiber/Entsor-
ger
Auslass Hydrozyklon verstopft Auslass Hydrozyklon prüfen, gegebenenfalls reinigen. Betreiber, Kun-
dendienst
In der Waschanlage oder Waschhalle wer-
den ungeeignete Reinigungsmittel verwen-
det
Aufbereitungskompatible Reinigungsmittel ver-
wenden, evtl. System spülen
Betreiber, Kun-
dendienst
Reinigungsmitteldosierung in der Waschan-
lage zu hoch
Reinigungsmitteldosierung überprüfen, ggf. neu
einstellen
Betreiber,
Kun-
dendienst
Waschplatzreinigung mit unverträglichen
Reinigungsmitteln
Wasser austauschen und Becken spülen Betreiber
Wasser im Recyc-
lingwasserbehälter
riecht schlecht
WRP wurde über Nacht oder am Wochen-
ende ausgeschaltet
WRP muss dauernd eingeschaltet sein Betreiber
keine oder zu geringe Umwälzung, zu gerin-
ge Belüftung
Drehschalter der Umwälzpumpe auf Stellung „III“
drehen.
Prüfen, ob Umwälzventil offen ist.
Betreiber
Leitungen auf Verschmutzung und Beschädigung
prüfen, ggf. reinigen oder ersetzen
Betreiber, Kun-
dendienst
Belüftung prüfen, Belüfter muss im Pumpbecken
deutlich sichtbar sprudeln.
Betreiber, Kun-
dendienst
Stetiges Fließge-
räusch
Schwimmerschalter, Steuerung oder Frisch-
wasser-Magnetventil defekt
Prüfen, reparieren oder ersetzen des betreffenden
Bauteils
Betreiber, Kun-
dendienst
12 DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...