Karcher 1.217-153.0 WATER TREATMENT UNIT WRP Car Wash

Operation Instruction - Page 10

For 1.217-153.0.

PDF File Manual, 336 pages, Read Online | Download pdf file

1.217-153.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
- 8
Grundlage für eine betriebssichere Anlage
ist die regelmäßige Wartung nach folgen-
dem Wartungsplan.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Er-
satzteile des Herstellers oder von ihm emp-
fohlene Teile, wie
Ersatz- und Verschleißteile,
Zubehörteile,
Betriebsstoffe,
Reinigungsmittel.
GEFAHR
Unfallgefahr bei Arbeiten an der Anlage.
Bei allen Arbeiten
Anlage spannungsfrei schalten, dazu
Not-Aus-Hauptschalter ausschalten
und gegen Wiedereinschalten sichern.
Wasserzulauf schließen.
Betreiber
Arbeiten mit dem Hinweis „Betreiber“
dürfen nur von unterwiesenen Perso-
nen durchgeführt werden, die Wasch-
anlagen mit Recyclinganlage sicher
bedienen und warten können.
Kundendienst
Arbeiten mit dem Hinweis „Kunden-
dienst“ dürfen nur von KÄRCHER Kun-
dendienst-Monteuren durchgeführt
werden.
Um einen zuverlässigen Betrieb der Anlage
zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen ei-
nen Wartungsvertrag abzuschließen. Wen-
den Sie sich bitte an Ihren zuständigen
Kärcher-Kundendienst.
Der Schmutzwassersiphon muss regelmä-
ßig gereinigt werden (siehe Kapitel „War-
tungsplan“).
Rohrschelle am Schmutzwassersiphon
öffnen.
Druckluftleitung am Anschluss trennen.
Schmutzwasserleitung abziehen.
Schmutzwassersiphon nach unten vom
Hydrozyklon abziehen.
Verschlusskappe am Schmutzwasser-
siphon abschrauben.
Schmutzwassersiphon und das trans-
parente Verbindungsstück mit klarem
Wasser ausspülen.
Bei der Montage auf feste Verbindung
aller Leitungen achten.
Gerät ausschalten.
Filtertassen abschrauben.
Filtereinsatz entnehmen und reinigen.
Filtertasse mit Filtereinsatz anschrau-
ben und handfest anziehen.
Am Anzeigeinstrument kann der Pumpen-
druck der Tauchpumpe im Pumpenbecken
abgelesen werden.
Zur einwandfreien Funktion des Hydrozyk-
lon ist ein Pumpendruck von 0,05 - 0,08
MPa notwendig.
Pumpendruck prüfen.
Zeigt das Anzeigeinstument weniger
als 0,05 MPa an, Ursache ermitteln
(siehe Kapitel „Störungshilfe“).
Am Anzeigeinstrument kann der Aus-
gangsdruck des Druckminderers der
Druckluftversorgung abgelesen werden.
Zur einwandfreien Funktion ist ein Aus-
gangsdruck von 2,5 bar notwendig.
Ausgangsdruck prüfen.
Zeigt das Anzeigeinstument in Betrieb
weniger beziehungsweise mehr als 2,5
bar an, Einstellung am Druckminderer
korrigieren.
Pflege und Wartung
Wartungshinweise
Wer darf Wartungsarbeiten
durchführen?
Wartungsvertrag
Schmutzwassersiphon reinigen
Vorfilter reinigen
Anzeige Pumpendruck ablesen
Anzeige Druckluftversorgung
ablesen
10 DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...