Husqvarna K 760 CUT-N-BREAK K 760 Cut-n-Break Power Cutter

Operator's Manual - Page 51

For K 760 CUT-N-BREAK.

PDF File Manual, 108 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
WARTUNG
Startvorrichtung
Austausch eines gerissenen oder verschlissenen
Startseiles
Die Befestigungsschrauben, durch die die
Startvorrichtung am Kurbelgehäuse befestigt ist,
lösen, und die Startvorrichtung abnehmen.
Das Seil etwa 30 cm herausziehen und in die
A
ussparung in der Außenkante der Seilrolle ziehen.
Wenn das Seil intakt ist: Die Federspannung durch
langsames Rückwärtsdrehen der Rolle lockern.
Eventuelle Reste des alten Startseils entfernen und
prüf
en, dass die Startfeder funktionier
t. Das neue
Startseil durch die Öffnung im
Startvorrichtungsgehäuse und in der Seilrolle führen.
Das Startseil um die Mitte der Seilrolle sichern, siehe
Abbildung. Die Befestigung f
est anziehen und darauf
achten, dass das freie Ende so kurz wie möglich ist.
Das Seilende im Starthandgriff verankern.
Spannen der Rückzugfeder
Das Seil durch die Aussparung im Rollenrand führen
und dreimal im Uhrzeigersinn um die Seilrollenmitte
wickeln.
Dann am Starthandgriff ziehen, wodurch die Feder
gespannt wird.
Das Verf
ahren noch einmal
wiederholen, aber dann mit vier Umwicklungen.
Beachten, dass der Starthandgriff nach der
Spannung der F
eder in die korrekte Ausgangsposition
gezogen wird.
Das Startseil komplett herausziehen, um
sicherzustellen, dass die Feder nicht in ihre
Endposition gezogen wird. Die Seilrolle mit dem
Daumen bremsen und prüf
en, dass sie sich noch
mindestens eine halbe Umdrehung weiter drehen
lässt.
Austausch einer gebrochenen Rückzugfeder
Die Schraube in der Mitte der Seilrolle lösen und die
Rolle entfernen.
Darauf achten, dass die Rückzugfeder fest gespannt
im Startvorrichtungsgehäuse liegt.
!
WARNUNG! Die Rückzugfeder liegt
vorgespannt im Startergehäuse und
kann bei unvorsichtiger Handhabung
herausschnellen und Verletzungen
verursachen.
Beim Austausch von Starterfeder oder
Startseil große Vorsicht walten lassen.
Schutzbrillen verwenden.
German 51
Loading ...
Loading ...
Loading ...