Husqvarna K 760 CUT-N-BREAK K 760 Cut-n-Break Power Cutter

Operator's Manual - Page 40

For K 760 CUT-N-BREAK.

PDF File Manual, 108 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
BETRIEB
Grundlegende Arbeitstechnik
Diese Maschine darf nur mit den speziell entwickelten
Diamantklingen von Husqvarna für Cut-n-Break
verwendet werden. Die Klingen besitzen eine
integrierte Riemenscheibenhälfte und sind für das
Freihandschneiden zugelassen. Mit anderen Arten
von Klingen oder bei zweckfremden Arbeiten soll das
Gerät nicht verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Trennscheibe korrekt
montier
t ist und keine Schäden aufweist.
Siehe die
Anweisungen in den Abschnitten Trennscheiben“ und
Wartung“.
Stellen Sie sicher, dass für die entsprechende
Anw
endung eine korrekte T
rennscheibe verwendet
wird. Siehe Anweisungen im Abschnitt
"Trennscheiben".
Niemals Asbest schneiden!
Säge mit beiden Händen halten. Die Griffe fest mit
Daumen und Fingern umfassen.
Mit der rechten Hand
den hinteren Griff und mit der linken den vorderen
Griff umfassen. Alle Benutzer, ob Links- oder
Rechtshänder, müssen die Handgriffe so greifen. Den
Trennschleifer niemals nur mit einer Hand halten und
betreiben.
Immer parallel zur Trennscheibe stehen. Nie genau
dahinter stehen.
Im Fall eines Rückschlags be
wegt
sich die Säge in der Ebene der Trennscheibe.
Halten Sie bei laufendem Motor Abstand von der
T
rennscheibe.
Niemals das Gerät unbeaufsichtigt mit lauf
endem
Motor stehen lassen.
Die Maschine nicht bewegen, wenn die
Schneidausrüstung rotier
t.
Der Rüc
kschlagbereich der Trennscheibe soll niemals
zum Schneiden angewendet werden. Siehe hierzu
die Anweisungen im Abschnitt "Rückschlag".
Eine sichere Arbeitsstellung mit festen Stand
einnehmen.
Unter keinen Umständen oberhalb der Schulterhöhe
schneiden.
Niemals von einer Leiter aus schneiden. Eine
Plattf
orm oder ein Gerüst verw
enden, wenn der
Schnitt oberhalb der Schulter erfolgt. Nicht über Ihre
normale Reichweite hinaus arbeiten.
Bequemem Abstand zum Werkstück einhalten.
Kontrollieren, dass die Scheibe nirgendwo anliegt,
w
enn das Gerät gestartet wird.
Setz
en Sie die Trennscheibe vorsichtig bei hoher
Drehzahl (V
olllast) an. Behalten Sie diese Drehzahl
bei, bis der Schneidev
organg abgeschlossen ist.
Das Gerät arbeiten lassen, ohne die Trennscheibe zu
f
orcieren oder einzudrücken.
Beim Fortsetzen eines bestehenden Schnitts in
dieselbe Richtung schneiden.
Sicherstellen, dass
der
Schnitt breit genug ist und die Klinge im Schnitt nicht
geneigt wird. Dadurch kann ein Rückschlag ausgelöst
werden.
!
WARNUNG! Beim vertikalen Schneiden
immer vom oberen Ende des Schnitts
nach unten schneiden. Niemals vom
unteren Teil des Schnitts nach oben
schneiden. Dadurch kann es zu einem
Rückschlag kommen, der zu
Verletzungen führen kann.
!
WARNUNG! Den Trennschleifer nicht
plötzlich schräg halten. Dies kann zum
Verkanten oder zum Bruch der
Schleifscheibe und in der Folge zu
Verletzungen führen.
eine Diamantklinge zum Schneiden von
Kunststoff verwenden. Die hohe
Hitzeentwicklung während des
Schneidens kann dazu führen, dass der
Kunststoff schmilzt und an der
Trennscheibe klebt und es zu einem
Rückschlag kommt.
Beim Schneiden von Metall entstehen
Funken, die einen Brand verursachen
können. Verwenden Sie das Gerät nicht
in der Nähe von brennbaren Materialien
oder Gasen.
40 – German
Loading ...
Loading ...
Loading ...