Husqvarna K 760 CUT-N-BREAK K 760 Cut-n-Break Power Cutter

Operator's Manual - Page 41

For K 760 CUT-N-BREAK.

PDF File Manual, 108 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
BETRIEB
Immer von oben nach unten schneiden (A).
Trennschleifer abnehmen und mit dem
Brechwerkzeug verbliebenes Material zwischen den
Schnitten entfernen (B).
Demselben Trennschnitt folgen, jedoch tiefer in das
W
erkstück eindringen (C) und den Arbeitsschritt mit
dem Brechwerkzeug wiederholen.
Dies wiederholen, bis die gewünschte Schnitttiefe
erreicht ist (D, E).
Die Klingenschutzvorr
ichtungen sind so konstruiert,
dass sie sich leicht an die Schnitttiefe des
Trennschleifers im Mater
ial anpassen lassen.
Schneiden starten oder vergrößern
Wenn Sie mit dem Schneiden begonnen haben, oder
beginnen tiefer zu schneiden und die Trennscheiben auf
die Oberfläche des Materials treffen, ist es nötig, die
Trennscheibe im Schnittbereich für kurze Zeit einrasten
zu lassen. Befolgen Sie folgende Regeln zum Halten der
Säge:
Drücken Sie die Trennscheiben gerade in das Material
hinein und nach unten, sobald die ge
wünschte Tiefe
erreicht ist.
Schneiden Sie niemals nach oben oder drücken Sie
die Trennscheibe nach
oben, da die Säge sonst durch
den Rückschlageffekt zu Ihnen zurück gedrückt wird.
Im schlimmsten Fall kann die Säge so weit zurück
gedrückt werden, dass es zu einem Rückschlag
kommt.
Handhabung von Staub
Das Gerät ist mit DEX (Dust Extinguisher), einem
Flachschneide-Wassersystem ausgestattet, das für eine
maximale Staubunterdrückung sorgt.
Regulieren Sie den Wasserstrom mithilfe des
Wasserhahns, um den beim Schneiden entstehenden
Staub zu binden. Die Menge des benötigten Wassers
variiert je nach Art der durchgeführten Arbeit.
Rückschlag
Als Rückschläge werden ruckartige
Aufwärtsbewegungen bezeichnet, die dadurch
entstehen, dass die Klinge im Rückschlagbereich
einklemmt oder stecken bleibt. Die meisten Rückschläge
haben nur kleine Auswirkungen auf das Verhalten des
Gerätes und stellen keine große Gefahr dar. Es kann
jedoch zu heftigen Drehbewegungen und starkem
Wackeln des Trennschleifers kommen, was zu schweren
oder tödlichen Verletzungen führen kann.
!
WARNUNG! Rückschläge treten
unerwartet und mit zum Teil großer
Heftigkeit auf. Heftige Drehbewegungen
und starkes Wackeln des Trennschleifers
können zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen. Bediener sollen
deshalb vor dem Betrieb des Gerätes in
die Ursachen für Rückschläge sowie in
Vorsichtsmaßnahmen zu deren
Vermeidung eingeweiht werden.
German 41
Loading ...
Loading ...
Loading ...