Craftsman 917293583 Official Rear-tine Tiller

User Manual - Page 59

For 917293583.

PDF File Manual, 72 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
®
3
5
1. Riemenabdeckung
2. Schrauben
3. Schrauben
4. Haamadelklemme und Sicherungsstift
5. Sechskantmutter (hinter dem Seil)
6. Neue Zinke
7. Verschlissene Zinke
8. Gesch;irlte Schneide
9. Haarnadelklemme
10. Sicherungsstiff
Abb. 18
1 2
Abb. 19
Auswechseln des antriebsriemens
a. Haamadelklemme und Sicherungsstift (Abb. 18 vonder
Radnabe enffemen. Das Rad ca. 4 cm herauzziehen.
b. Riemenabdeckung abnehmen (Abb. 18), indem zwei (2)
Schrauben, eine (1) Sechskantmutter und drei (3)
Untedegscheiben ent(emt werden.
c. Riemenf=3hrungen (Abb. 17 -ausschnitt)
d. Aite Riemen werden enffemt, indem sie zuerst vonder
Spannrolle (Nob. 17) heruntergezogen werden.
e. Den neuen Riemen in die FOhrungsrille der Kraft
0vertragungsscheibe (groSe Riemenscheibe) und der
Spannrolle befinden (AJob.17). Die Position des Riemens
zu den Fliemenl_]hrungen ist zu beachten.
f. Riemenabdeckung (Abb. 17 -Ausschnitt)
Auswechseln derZinken
Verschlissene Zinken sind die Ursache daf=3r,warum die
Bodenfr_se h_.rter arbeiten muB und flacher grSbt. Noch
wichtiger aber ist, dal3 verschlissene Zinken organische
Stoffe weder so gut zerhacken undzerschneiden noch so Uef
in die Erde eingraben k6nnen wie einwandfreie Zinken.
Versohlissene Zinken (Abb. 19) m=',ssendaherausgewechselt
werden.
Um die hervorragende Arbeitsleistung der Maschine
beizubehalten. Mussen die Zinken regelmSfJigauf SchSrfe,
Verschle_t3und Vedo_gunf _berpn3(t werden, ir,,sbesondere
die Zinken, die sich in der N_dle des Kraft_bedragungs-
systems (Abb. 20) befinden. Wenn der Zinkenabstand 9 cm
berschreitet. M0ssen sie ausgetauscht oder gerade gerichlet
werden.
Neue Zinken sollten gem;_13abb. 21 zusammengesetzt
werden. Gesch&rffe Zinkensohneiden drehen sichvon oben
im Gegenuhrzeigersinn (Nob. 21).
WICHTIG!
Niemals den Drehzahlregler andem, er ist aJoWerk auf die
richtige Drehzahl eingestellt.
6
Abb. 20
nne
7
' ' 3-1/2"
It
I I
, = max.
F---
Tine
Abb. 21
8
10
Zinkendrehung im
Gegenuhrzeigeminn
9
59
Loading ...
Loading ...
Loading ...