Bosch HBDSALLY1 Einbau-Backofen-Set HSG856XC7 + PXV890DV5E

User Manual - Page 48

For HBDSALLY1.

PDF File Manual, 56 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
de So gelingt's
48
Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht
öffnen, da sonst Feuchtigkeit entweicht.
2.
Stückgare:
Den Teig weiterverarbeiten und in die endgültige
Form für das Backen bringen.
Den Teig in der angegebenen Einschubhöhe ein-
schieben.
3.
Den Garraum vor dem Backen trocken wischen.
Einstellempfehlungen zum Teig gehen lassen
Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart
→Seite9
Temperatur in °C Dauer in Min.
fettreicher Teig, z.B. Panet-
tone
Schüssel auf Rost
Form auf Rost
1. 2
2. 2
1. ⁠
2. ⁠
1. 40 - 45
2. 40 - 45
1. 40 - 90
2. 30 - 60
Weißbrot Schüssel auf Rost
Universalpfanne
1. 2
2. 2
1. ⁠
2. ⁠
1. 35 - 40
2. 35 - 40
1. 30 - 40
2. 15 - 25
Auftauen
Tauen Sie tiefgefrorene Speisen mit Ihrem Gerät auf.
Zubereitungshinweise zum Auftauen
¡ Die Dampffunktion ist zum Auftauen von tiefgefrore-
nem Obst und Gemüse geeignet.
¡ Verwenden Sie zum Auftauen von Gebäck die Heiz-
art 4D-Heißluft.
¡ Geflügel, Fleisch und Fisch tauen Sie besser im
Kühlschrank auf.
¡ Nehmen Sie gefrorene Lebensmittel zum Auftauen
aus der Verpackung.
¡ Zubehör / Geschirr:
Geben Sie tiefgefrorenes Obst und Gemüse in
den gelochten Dampfbehälter, Größe XL. Um ab-
tropfende Flüssigkeiten aufzufangen, die Univer-
salpfanne darunter einschieben.
Geben Sie Tiefgefrorenes, bei dem Flüssigkeit in
der Speise bleiben soll, in die Universalpfanne
oder in einem Geschirr auf den Rost, z.B. Tief-
kühl-Rahmspinat.
Legen Sie Gebäck auf den Rost.
¡ Die Einstellempfehlungen gelten für Speisen mit Ge-
friertemperatur (-18°C).
Regenerieren
Wärmen Sie Speisen schonend mit Dampfunterstüt-
zung auf. Die Speisen schmecken und sehen aus wie
frisch zubereitet. Auch Backwaren vom Vortag können
Sie aufbacken.
Zubereitungshinweise zum Regenerieren
¡ Verwenden Sie offenes, hitzebeständiges und
dampfgeeignetes Geschirr.
¡ Verwenden Sie flaches und weites Geschirr. Kaltes
Geschirr verlängert das Regenerieren.
¡ Stellen Sie Geschirr auf den Rost.
¡ Legen Sie Speisen, die Sie nicht in Geschirr zuberei-
ten, direkt auf den Rost in Ebene2, z.B. Brötchen.
¡ Decken Sie die Speisen nicht ab.
¡ Öffnen Sie während des Regenerierens die Gar-
raumtür nicht, da sonst viel Dampf entweicht.
¡ Wischen Sie den Garraum nach dem Regenerieren
trocken.
Einstellempfehlungen zum Regenerieren
Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart
→Seite9
Temperatur in
°C
Dampfinten-
sität
Dauer in
Min.
Pizza, gebacken Rost 2 ⁠ 170 - 180
1
- 5 - 15
Brötchen, Baguette, ge-
backen
Rost 2 ⁠ 160 - 170
1
- 10 - 20
1
Das Gerät vorheizen.
Warmhalten
Zubereitungshinweise zum Warmhalten
¡ Wenn Sie die Heizart "Warmhalten" verwenden, ver-
meiden Sie Kondensatbildung. Sie müssen den Gar-
raum nicht auswischen.
¡ Decken Sie die Speisen nicht ab.
¡ Speisen nicht länger als 2 Stunden warmhalten.
¡ Beachten Sie, dass manche Speisen beim Warmhal-
ten weitergaren.
Die verschiedenen Dampfzugabestufen eignen sich
zum Warmhalten von:
¡ Stufe 1: Bratenstücke und kurz Gebratenes
¡ Stufe 2: Aufläufe und Beilagen
¡ Stufe 3: Eintöpfe und Suppen
Loading ...
Loading ...
Loading ...