AXVOL12 Axis 28.3 Inch 12 Inch blade Meat Slicer

User Manual - Page 17

For AXVOL12.

PDF File Manual, 88 pages, Read Online | Download pdf file

AXVOL12 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
17
- tiefgekühlte Lebensmittel;
- Lebensmittel mit Knochen
(Fleisch und Fisch);
- alle anderen nicht zu Er-
nährungszwecken vorgesehe-
nen Produkte.
Restrisiken
Der Schutzring um das Messer
schützt den Bediener vor dem
versehentlichen Kontakt mit
dem Messer; trotzdem kann
dieser Schutz die Schneidgefahr
nicht vollständig beseitigen.
ACHTUNG! Halten Sie
Ihre Hände beim Reini-
gen und Schleifen des Messers
unbedingt möglichst weit vom
nicht geschützten Bereich
entfernt. Es wird das Tragen
von Schutzhandschuhen emp-
fohlen.
INSTALLATION
Wenn keine Standsäule (optio-
nal) verwendet wird, stellen Sie
das Gerät auf eine gut nivellier-
te, glatte, trockene und dem
Gewicht des Gerätes und des
Schneidgutes angemessene
Fläche. Stellen Sie sicher, dass
die Bewegung von Schwungrad
und Schlitten sowie das Auf-
laden des Schneidguts durch
nichts beeinträchtigt werden.
Die empfohlene Höhe der Ar-
beitsäche beträgt ca. 80 cm.
Heben Sie das Gerät vorsichtig
an und setzen Sie die Gummi-
füße in die zugehörigen Sitze
des Sockels ein. Bei einigen
Modellen können die vorderen
Stützfüße abmontiert und in
der gewünschten Position, je
nach Tiefe der Arbeitsäche,
angebracht werden.
Um Transportschäden zu ver-
meiden, werden einige Model-
le mit separatem, nicht mon-
tiertem Schwungrad geliefert.
Wenn das Schwungrad bei
Lieferung des Gerätes nicht
montiert ist, gehen Sie wie fol-
gt vor:
- Das Schwungrad auf die Wel-
le setzten und die korrekte Üb-
ereinstimmung der Bohrungen
der Muffe für Schwungrad und
Welle überprüfen (Abb. 3-A).
- Den Konusstift in di Muffe
einsetzen, wobei das spitze
Ende (kleinerer Durchmesser)
zur Muffe hin zeigen muss
(Abb. 3-B).
ACHTUNG! Ist der Sti-
ft korrekt positioniert,
lässt er sich beinahe mühelos
einfügen.
- auf den Stift klopfen, bis er
vollständig eingeführt ist.
BEDIENUNG
- Sicherstellen, dass das Mes-
ser durch den Klingenschutz
gut geschützt ist:
- Mit dem Klingenschutz-Sper-
rhebel, falls vorhanden (Abb. 4)
- Kontrollieren Sie, dass sich
der Reglerknopf für die Stärke
in der sicheren Position (Posi-
tion “0”) (13) bendet;
- Ist der Einstellknopfzum
Schwungrad hin gebogen, he-
ben Sie ihn in Betriebsposition,
senkrecht zum Schwungrad;
- Betätigen Sie das Schwun-
grad (7), um den Schlitten (5)
bis an den vorderen Anschlag
(Bediener) zu bewegen;
- Fahren Sie die Schneid-
gutplatte (4) mithilfe des
Schnellvorschubsystems(12)
vollständig zurück (weg vom
Messer);
- Legen Sie das aufzuschnei-
dende Produkt auf die Schnei-
dgutplatte;
- Den Griff zum vertikalen
Gleiten der Presse greifen und
auf das Werkstück drücken;
- Den Griff des Arms der Pres-
se greifen und kräftig auf das
Werkstück drücken, um es zu
blockieren;
- Die gewünschte Schnittdicke
vorbereiten, dazu gleichzei-
tig den Griff drehen und die
Stärke auswählen;
- Nähern Sie die Schneid-
gutplatte (Richtung Messer)
mithilfe des Schnellvorschub-
systems der Platte (11) oder
des Vorschubsystems (12) an;
ACHTUNG! Zwischen
Produkt und Messer 0,5
bis 1 cm Freiraum lassen.
- Das Messer je nach Modell
aus seinem Schutz nehmen: a)
Den Sperrhebel, falls vorhan-
den, gegen den Uhrzeigersinn
drehen und zum Bediener hin
ziehen; b) Den Sperrknauf des
Messerschutzes lockern, zum
Bediener hin ziehen, den Knauf
wieder festdrehen, um den
Messerschutz in Ruheposition
zu blockieren (freiliegendes
Messer;
ACHTUNG Scharfes
Messer, Schneidgefahr!
Wenn das Messer nicht vom
Schutz bedeckt ist, achten Sie
besonders darauf, Ihre Hände
weit vom ungeschützten Be-
reich entfernt zu halten.
- Betätigen Sie das Schwun-
grad, indem Sie es im Uhrzei-
gersinn drehen.
ACHTUNG Beschädi-
gungsgefahr! Drehen Sie
das Schwungrad des Wagens
nicht in der entgegengesetzten
Richtung; die umgekehrte Ro-
tation des Schwungrads kann
ernsthafte Schäden am Gerät
verursachen.
- Während der Rückkehr des
Schlittens (in Richtung Bedie-
ner) wird die mechanische Vor-
richtung betätigt, die die Ober-
platte quer in Richtung Messer
!
!
!
!
!
Loading ...
Loading ...
Loading ...