Greenworks G24AC Air Compressor

User Manual - Page 24

For G24AC.

PDF File Manual, 147 pages, Read Online | Download pdf file

G24AC photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch
24
2. SICHERHEITSHINWEISE ZUM ARBEITEN MIT
ELEKTRIZITÄT
a. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie Rohre, Heizkörper, Herde und
Kühlschränke. Die Gefahr eines Stromschlages
ist größer, wenn Ihr Körper geerdet ist.
b. Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht nassen
oder feuchten Bedingungen aus. Ein Eindringen
von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht die
Gefahr eines Stromschlags.
c. Das Stromkabel nicht überstrapazieren. Benutzen
Sie niemals das Stromkabel um das Werkzeug
zu tragen oder den Stecker aus der Steckdose
zu ziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl
und scharfen Kanten oder sich bewegenden
Teilen fern. Ersetzen Sie beschädigte Stromkabel
unverzüglich. Beschädigte Kabel erhöhen die
Stromschlaggefahr.
d. Wenn Sie das Gerät im Freien benutzen,
verwenden Sie immer ein Verlängerungskabel
mit der Markierung "W-A" oder "W". Diese
Kabel sind für den Einsatz in Freien zugelassen
und verringern die Gefahr eines Stromschlags.
3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a. Benutzen Sie eine Schutzausrüstung. Tragen
Sie immer Augenschutz! Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Helm oder Gehörschutz
müssen bei entsprechenden Bedingungen benutzt
werden.
b. Tragen Sie immer einen Augenschutz mit
Seitenklappen sowie Gehörschutz. Die
Missachtung dieser Anweisung kann dazu führen,
dass Fremdkörper in Ihre Augen geschleudert
werden oder zu anderen schweren Verletzungen
führen.
c. Der Arbeitgeber und/oder der Benutzer muss
sicherstellen, dass ordentlicher Augenschutz
getragen wird.
d. Wir empfehlen eine Sicherheitsmaske mit
breitem Sichtbereich zum Tragen über Brillen
oder normalen Sicherheitsbrillen, als Schutz
vor fliegenden Teilen von vorne und der Seite.
e. Stellen Sie vor dem Einsatz die Verträglichkeit
von Zubehör fest.
f. Lesen und verstehen Sie vor der Benutzung
die Bedienungsanleitung aller Zubehörteile
oder Druckluftwerkzeuge.
g. Zusätzliche Schutzmaßnahmen können in
manchen Umgebungen erforderlich sein.
BESCHREIBUNG
1. DREHKNOPF ZUR DRUCKREGULIERUNG
2. SICHERHEITSVENTIL
3. TANKDRUCK-MANOMETER
4. AUSGANGSDRUCK-MANOMETER
5. SCHNELLKUPPLUNGSKÖRPER
6. AUTOMATISCHER EIN / AUS SCHALTER
7. 24V LITHIUM-IONEN AKKU (separat erhältlich)
8. DRUCKLUFTBEHÄLTER
9. ABLASSVENTIL FÜR DRUCKLUFTBEHÄLTER
10. LADEGERÄT (separat erhältlich)
ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN
Lesen und verstehen Sie alle Werkzeugaufkleber und
die Bedienungsanleitung. Die Nichtbefolgung kann zum
Tod oder schweren Verletzungen führen.
Bewahren sie diese anleitung auf.
1. SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
a. Der Arbeitsbereich muss sauber und
gut ausgeleuchtet sein. Unordentliche
Arbeitsbereiche und Werkbänke bergen
Unfallrisiken. Der Boden darf nicht aufgrund von
Wachs oder Staub rutschig sein.
b. Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosiver
Umgebung ein, wie z.B. bei Vorhandensein
entzündlicher Flüssigkeiten, von Gasen oder
Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
Staub oder Dämpfe entzünden können.
c. Halten Sie Zuschauer, Kinder und Besucher
fern, während Sie Werkzeuge benutzen.
d. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die Staub
oder Dämpfe entzünden können. Halten Sie
Zuschauer, Kinder und Besucher fern, während
Sie Werkzeuge benutzen. Jede Ablenkung kann
dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
e. Betreiben Sie den Luftkompressor in
einem offenen Bereich mindestens 600 mm
Entfernung von Wänden oder anderen
Objekten, welche die Zufuhr von frischer
Luft zu den Belüftungsöffnungen behindern
könnten.
Loading ...
Loading ...
Loading ...