Bielmeier BHG 495.2 canning machine canning mulled wine 1800 W 27 liters stainless steel outlet tap 3/8"

INSTRUCTIONS FOR USE - Page 9

For BHG 495.2.

PDF File Manual, 64 pages, Read Online | Download pdf file

BHG 495.2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
DE
9

und mechanischen Belastungen. Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig
auf Beschädigungen und Verschleiß. Beschädigte oder verwickelte
Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Ist das Gerät oder das Netzteil beschädigt, sofort den Netzstecker
ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben
oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.
Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung
führen zum Verlust des Garantieanspruchs.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Reinigen Sie vor der ersten Inbetriebnahme
Gerät und Deckel gründlich
llen Sie ca. 5 Liter Wasser in den Einkoch-
Automat und kochen Sie ihn aus.
Hinweis: Bei der ersten Inbetriebnahme des
neuen Getes kann es zu einer geringen
Geruchsentwicklung kommen. Dies ist tech-
nisch bedingt und kein Grund zur Beunruhi-
gung.
Hinweise zum Betrieb
Wickeln Sie die Netzabwicklung immer
vollständig ab.
Stellen Sie sicher, dass die Netzleitung
während des Betriebs nicht mit dem heißen
Gerät in Berührung kommt.
Achtung! llen Sie Flüssigkeit höchstens
bis 4 cm unterhalb des Geterandes ein
(entspricht 23 Liter im Kochmodus) und
schließen Sie den Deckel. Ansonsten besteht
Verbrühungsgefahr im Kochbetrieb.
Schlien Sie das Gerät erst nach dem Bellen
an eine Schutzkontaktsteckdose an.
Schalten Sie das Gerät nicht ohne Wasser
ein, da sonst die Emaillierung und der

können. Sollte dies trotz aller Vorsicht doch
passieren, muss mit dem Einfüllen von Wasser
gewartet werden, bis das Gerät abgehlt
ist, ansonsten könnte die plötzliche
Dampfentwicklung zu Verbrühungen führen.
Lassen Sie bei Entnahme des Deckels das
Kondenswasser in das Gerät ablaufen.
Vermeiden Sie den Transport des vollen
Gerätes. Es ist in diesem Zustand sehr schwer
– Verletzungsgefahr. Entleeren Sie das Gerät
vor dem Transport bzw. schöpfen Sie die
Flüssigkeit ab.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den
Netzstecker und lassen das Gerät abkühlen.
Verwenden Sie nach Gebrauch die Kabel-
aufwicklung und das Steckerdepot (7) an
der Geräteunterseite
GERÄT IN BETRIEB NEHMEN
Loading ...
Loading ...
Loading ...