Bielmeier BHG 495.2 canning machine canning mulled wine 1800 W 27 liters stainless steel outlet tap 3/8"

INSTRUCTIONS FOR USE - Page 10

For BHG 495.2.

PDF File Manual, 64 pages, Read Online | Download pdf file

BHG 495.2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
DE
10
VOLLAUTOMAT MIT ZEITSCHALTUHR
An der Zeitschaltuhr können ausgehend von
der AUS-Stellung (0) zwei Betriebszusnde
gewählt werden.
(VOLL-) AUTOMAT MIT AUSLAUFHAHN
Das Gerät unterscheidet sich vom Einkoch-
Automaten nur durch den Ablaufhahn, mit
dessen Hilfe Getränke direkt in die Trinkgefäße
gefüllt werden können.
Der Ablaufhahn kann zum Reinigen demontiert
werden. Dazu die verchromte Kappe unter dem

bei der Montage nur handfest anziehen.
Dauerbetrieb
Dazu den Drehknopf gegen den Uhrzeiger sinn
bis auf Dauerbetrieb stellen. Diese Schaltstellung
wird zum Entsaften oder zum längeren
Warmhalten von Getränken benötigt. Es folgt
keine automatische Abschaltung. Die Lampe
leuchtet konstant auf.
Automatikbetrieb
Die Uhr hat eine Gesamtlaufzeit von 2 Stunden.
Sie übernimmt in Verbindung mit dem Tempera-
turregler die Überwachung der gewünschten
Einkochzeit und -temperatur. Die an der
Uhr eingestellte Zeit beginnt erst bei Erreichen
der vorgewählten Temperatur abzulaufen, d. h.
die Zeit zum Aufheizen zählt nicht mit. Jederzeit
kann die verbleibende Einkochzeit am
Drehknopf abgelesen werden. Ist sie abgelaufen,
schaltet sich das Gerät automatisch ab und
die Kontrollleuchte erlischt. Die verbleibende

werden.
Wenn die Temperatureinstellung während der
Aufheizzeit korrigiert werden soll, wie folgt
vorgehen:
1. Drehknopf der Zeitschaltuhr auf (0)
zurückdrehen, die Kontrollleuchte erlischt
2. Temperaturregler auf die genschte
Temperatur neu einstellen
3. Drehknopf der Zeitschaltuhr auf die
gewünschte Einkochzeit einstellen
Stellen Sie den Temperaturregler (6) auf die
gewünschte Temperatur. Mit dem
Einstellen des Temperaturreglers beginnt
das Gerät zu heizen. Die Kontrollleute ist nach
dem Einschalten in Dauerbetrieb. Während der

eingestellte Temperatur nahezu konstant
gehalten, indem der Temperaturregler die

Gerät ausschalten
Drehen Sie den Temperaturregler (6) vollständig
gegen den Uhrzeigersinn zuck. Ziehen Sie zu-
sätzlich nach dem Gebrauch den Netzstecker.
GERÄT EIN- UND AUSSCHALTEN
Loading ...
Loading ...
Loading ...