Emerio DF-120482 Cold Zone Deep Fryer

User Manual - Page 51

For DF-120482.

PDF File Manual, 113 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
170°C
Hähnchenflügel
Käsekroketten
Kleine Reibekuchen
Frittiertes Gemüse
(Pilze, Blumenkohl)
Hausgemachte Chips
(zweiter Frittierzyklus) max.175°C
Tiefgekühlte Chips max.175°C
4-6
5
--
10-12
600g
--
4-5
4
4
--
--
550g
12-15
4-5
--
2-3
3-4
--
15-20
6-7
3-4
--
--
5-6
180°C
Frühlingsrollen
Hähnchen-Nuggets
Mini-Snacks
Fleischbällchen (klein)
Fischstäbchen
Muscheln
Tintenfischringe in Teig
Fisch in Backteig
Shrimps
Apfelringe
3
10-12
10-12
8-10
8-10
15-20
10-12
10-12
10-12
5
2
10
10
--
8
15
10
10
10
--
6-7
3-4
3-4
3-4
3-4
3-4
3-4
3-4
3-4
3-4
10-12
4-5
4-5
4-5
4-5
4-5
4-5
4-5
4-5
--
190°C
Kartoffelchips
Auberginenscheiben
Kartoffelkroketten
Fleisch/Fisch-Kroketten
Krapfen
Gebackener Camembert (paniert)
Cordon bleu
Wiener Schnitzel
600g
600g
5
5
4-5
2-4
2
2
550g
--
4
4
--
--
--
--
3-4
3-4
4-5
4-5
5-6
2-3
4-5
3-4
5-6
--
6-7
6-7
--
--
--
--
AUSWECHSELN DES ÖLS
Stellen Sie vor dem Auswechseln des Öls sicher, dass die Fritteuse und das Öl vollständig abgekühlt sind.
Wechseln Sie das Öl regelmäßig aus. Das Öl muss unbedingt ausgewechselt werden, wenn es dunkel wird bzw.
einen anderen Geruch annimmt. Wechseln Sie das Öl jedoch in jedem Fall nach zehnmaligem Gebrauch.
Wechseln Sie grundsätzlich die gesamte Ölmenge aus, mischen Sie keinesfalls altes und neues Öl. Zu
entsorgendes Öl stellt eine Umweltbelastung dar. Entsorgen Sie es daher bitte nicht einfach über den
regulären Restmüll, sondern befolgen Sie die Richtlinien Ihres örtlichen Abfallentsorgungsunternehmens.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Reinigen Sie die Fritteuse regelmäßig innen und außen.
2. Reinigen Sie die Außenseite der Fritteuse mit einem feuchten Tuch und trocknen sie anschließend mit
einem weichen, sauberen Tuch.
3. Benutzen Sie niemals Scheuermittel bzw. Schwämme.
4. Korb und Griff können in warmer Seifenlauge gereinigt werden. Vor der Wiederverwendung bitte
gründlich trocknen.
5. Beim Auswechseln des Öls können Sie die Fritteuse auch von innen reinigen. Leeren Sie die Fritteuse aus
und reinigen Sie die Innenseite zunächst mit einem Papiertuch und dann mit einem in Seifenlauge
getunkten Tuch. Wischen Sie mit einem feuchten Tuch nach und sorgen Sie für eine gründliche Trocknung.
6. Alle Bauteile -mit Ausnahme der elektrischen Teile- können in warmer Seifenlauge gereinigt werden. Vor
dem erneuten Gebrauch müssen diese Teile gründlich getrocknet werden.
7. Eine Reinigung in der Geschirrspülmaschine wird nicht empfohlen.
TIPPS
1. Stellen Sie die Fritteuse immer auf eine stabile Oberfläche und halten Sie diese von brennbaren
Materialien fern.
2. Stellen Sie sicher, dass sich die Fritteuse nicht in der Nähe bzw. auf einer eingeschalteten Herdplatte
befindet.
3. Vor dem Gebrauch muss die Fritteuse mit der erforderlichen Menge Öl bzw. Fett gefüllt werden.
4. Nehmen Sie die Fritteuse niemals ohne Öl bzw. Fett in Betrieb, da das Gerät dadurch beschädigt werden
kann.
5. Bewegen Sie die Fritteuse niemals während des Betriebs. Da das Öl sehr heiß wird, besteht die Gefahr von
Verbrennungen. Bewegen Sie die Fritteuse erst wieder, wenn das Öl abgekühlt ist.
Loading ...
Loading ...
Loading ...