Craftsman 917389960 lawn mower

User Manual - Page 4

For 917389960.

PDF File Manual, 20 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
(_ SicherheitsvorkehrungenforHandgefOhrteRasenmiihermitRotationsknnge
WICHTIG:Diesem_.hmaschinekannh_ndeundfosseabtrennenundgegenst_.ndemithohergeschwin-
digkeit schleudern. Nichtbeachtung der folgenden sicherheitsvorschriften kSnnte schwere oder tSdliche
verletzungen zur folge haben.
I. Schulung
Die Anieitungen sorgf_,ltig durchlesen. Mit den Bedien-
ungseiementen und der vorschriftsm&0igen Bedtanung
der Maschine vertreut maohen.
Auf keinen Fail Kindern oder Erwachsenen, die mit der
Bedienungsanleitung des M&hers nicht vertreut sind,
den Betdeb der Maschine gestatten.Das Mindestaiter
von Fahrern ist wom6glich gesetzJich geregelt.
Auf keinen Fall mr=hen, sofange sich andem, besonders
Kinder oder Haustiere, im Arbeitsbereich befinden.
Bitte denken Sis daren, dal3 der Fahrer oder Benutzer for
jegliohe Unf_lle oder Gefahren, denen andere oder deren
Eigentum ausgesetzt werden, verantwortlich ist.
I1.Vorbereitung
w,_.hrenddem M_hen immer testes Schuhwerk and tangs
Hosen tregen. Die Masohine niohtbarfuBoder mit offenen
Sandaien in Betrieb nehmen.
•Das ArbeitsgelSnde sorgf_ltig untersuchen und aiie Ge-
genst=_nde,die yon der Masohine aufgeschtaudert werden
k6nnten, enffernen.
WARNUNG - Benzin ist &u0erst leioht entz0ndlich.
- Kmftstoff in speziell daf0r ausgelegten Beh_.ltern
fagern.
- Nut im Freien tanken und w_hrenddessen nicht
muchen.
- Kraftstoff nachfDllen, bevor der Motor angefassen
wird. Auf keinen Fall den Tankdeckel entfernen oder
Benzin nachffilfan, solange der Motor I_.uftoder hell3
ist.
- Falls Kraftstoff verech0ttet wurde, nicht vereuchen,
den Motor anzulassen, sondern die Maschine vom
verechQtteten Benzin wegschieben und das Verur-
sa.chen jeglicher ZOndquellen vermeiden, bis die
Benzind_tmpfe sich verfh3chtigt haben.
-Alle Deckel wieder lest auf Kraftstoffianks und
Kraftstoffbeh_.ltern anbdngen.
Schadhaffa Schalld_;Lmpferersetzen.
Vordem Gebrauch immer mit einer Sichtpr0fung aicherstel-
ien, da_ M_hmesser, Messerschrauben and die M_hsinheit
nioht abgenutzt oder besch_.digt sind. Abgenutzte oder
besoh&digte Messer und Schrauben ersetzen, um Aus-
wuchtung zu gew_hrleisten.
Bei Maschinen mit mehreren M_hmessern istVorsicht ge-
boten, da beim Drehen eines M_hmessemmdie anderen
M_.hmesser sich wom_glich mit drehen.
III. Betrieb
Maschine nicht ineinem gesohlossenen Bereioh betreiben,
in dem die gef_hdichen Kohienmoxydgase sioh sammeln
k_nnen.
Nur bei Tageaiicht oder guter k_nstlicher Beleuchtung
m_hen.
Vermeiden Sta den Gebrauch des Ger_ls auf nassem
Gras, soweit m6glich.
Achten Sie bei geneigten B_den stets cut Ihr Gieiohge-
wicht.
Gehen Sie (nioht rennen).
Bewegen Sie sichmit fahrbaren Motor-Rasenre_her n stets
quer zur Neigung der Fl_che, gehen Sie nie auf und ab.
Gehen Sie beim Riohtungswechsel auf geneigten Fl_chen
besondere voreichtig vor.
M_hen Sis nicht auf besonders steiien Abh_ngen.
Genen Sie besonders vorsichtig vor,wenn Sie den M_lher
ziehen oder zu sich hin dmhen.
Stoppen Sie die K_inge, wenn der Rasenrn_her fQr den
Transport 0her Fl_chen ohne Gras angeidppt werden muss,
bzw. auf dem Hin-/R_ckweg zur/von der zu mShenden
Fl_tche.
Benutzen Sfa den Rasenm_her hie mit defekten Schutzab-
deckungen, oder nicht in Position befindliohen Schutz-
vorriohtungen, wie beispielsweise Laitbiechen und/oder
Grasf&nger.
Die Einstellung des Drehzahlreglers nicht _ndern, und die
Drshzahl des Motors nicht 0her die WerkspezifikaUonen
hereufsetzen. Der Betdeb des Motors bei zu hohen
Drehzahlen kann die Gefahr von KSrpervedetzungen
vergrSl_ern.
Vor dem Starten der Maschine age Blociderungen der
Klingen und des Antrtabs 16sen.
Beim Startan der Masohine and Einsohaiten des Motors
vorsichtig vorgehen. Halten Sie sich an die Gebrauchsan-
leitung und achten Sie darauf, dass Ihre Ft_3e wait genug
vonder Klinge entfernt sind.
Kippen Sis den Rasenm_her nicht wf_hrend des Starts
oder Einschalten des Motors, es sei denn, dass dies h3r
den Start erforderlioh ist. Kippen Sis ihn n diesem Fall
nicM mehr als unbedingt n6tJg and heben Sis nur den
vom Bediener enffernteren Bereich an.
Starten Sis die MascMne nicht, wenn Sis nahe an der
Entladevorrichtung stehen.
Bringen Sie Ihre HSnde und F_J0enicht in die N_he der
rotierenden Organs. Haiten Sis die EnUade_ffnung stets
sauber.
Den Rasenm_her bei taufendem Motor hie anheben oder
tragen.
Den Motor stoppen und das Kabel der Z0ndke_ze tren-
neD:
-vor dem Entfernen von Verstopfungen aus dem
M_.hwerk oder dern Auswurf;
-vor dem Pr0fen, Reinigen oder Reparieren des
Rasenm_i.hers;
-nachdem auf ein Fremdk_rper gesto0en wurde.
Den RasenmSher auf Sch_.den untersuchen und die
Rep_raturen durchf_hren, bevor die Maschinewieder
angelassen und in Betrieb genommen wird;
- falls die Maschine anfangen sollte, ungew_hnlich
zu vibrieren (sofort pr0fen).
Den Motor stoppen:
- immer wenn Sis den MSher zur0ckfassen;
- vor dem Auftanken.
Die Drosselklappe wShrend des Auslaufans des Motors
schlie0en und, falls der Motor mit einem Absperrventil
ausgestattet ist, dieses bei Beendigung der M_,harbeiten
schliel3en.
Fahren Sie tangsam, wenn Sie einen Sitz benutzen.
IV. Wartung und Lagerung
Darauf achtan,dal_ aile Muttern, Bolzen and Sohrauban lest
angezogen sind, um zu gew_hrieisten, daR die Maschine
for den Betdeb sioher ist.
Die Maschine auf keinen Fall mit Benzin im Tank in einem
Geb_ude lagern, in dem die Benzind_mpfa ein offenes
Feuer oder einen Fanken erreichen k_nnten.
Den Motor abk0hlen lassen, bevor er in einem geschlos-
senen Raum gelagert wird.
Um die Feuergefahr herabzuseLzen, den Motor, dan SchalI-
d&mpfer, den Battedekasten und das Kreftstofftager van
Gras, Laub und Dberm_0igem Schmierfett freihaltan.
Den Grasf_nger h_ufig auf Abnutzung oder VerschtaiB
prQfen.
Abgenutzte oder besoh_digte Taiie zur Sicherheit immer
sofort ersetzen.
Falls der Kraftstofftank entieert werden mul'_,sollte dies
im Freien geteJ_werden.
4
Loading ...
Loading ...
Loading ...