Bowers & Wilkins ISW4 Dual 8" In-Wall Subwoofer

Owner’s Manual - Page 25

For ISW4. Also, The document are for others Bowers & Wilkins models: ISW-4, SA250

PDF File Manual, 109 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
21
14. Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen
Sie geschultes Fachpersonal zu Rate, wenn das
Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind,
Gegenstände bzw. Flüssigkeit in das Gerät gelangt
sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausge-
setzt war, das Gerät nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert bzw. eine deutliche Leistungsminderung
aufweist oder wenn das Gerät hingefallen ist bzw.
beschädigt wurde.
15. In das Gerät dürfen keine Spritzer gelangen.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegen-
stände auf das Gerät.
16. Ziehen Sie zur vollständigen Trennung vom Netz
das Netzkabel aus der Steckdose.
17. Der Netzstecker des Netzteils darf nicht beschä-
digt sein.
18. Setzen Sie Batterien niemals extremer Hitze
(z. B. Sonnenlicht, Feuer oder Ähnlichem) aus.
Das Blitzsymbol mit Pfeil in einem gleich-
seitigen Dreieck macht den Benutzer auf
das Vorhandensein gefährlicher
Spannung“ im Gehäuse aufmerksam.
Diese ist so groß, dass sie für eine
Gefährdung von Personen durch einen
elektrischen Schlag ausreicht.
Das Ausrufungszeichen in einem gleich-
seitigen Dreieck weist den Leser auf
wichtige Betriebs- und Servicehinweise
in der dem Gerät beiliegenden Literatur
hin.
WARNUNG: Um die Gefahr von Feuer oder eines
elektrischen Schlages zu reduzieren, das Get
niemals Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
19. Werden Ersatzteile benötigt, so vergewissern Sie
sich, dass der Servicetechniker die vom Hersteller
empfohlenen Ersatzteile verwendet oder solche,
die dieselben Technischen Daten aufweisen wie
das Originalteil. Nicht zugelassene Ersatzteile
nnen zu Feuer, einem elektrischen Schlag oder
sonstigen Gefahren führen.
20. Um eine Brandgefahr auszuschlien, sind nur
Sicherungen des vom Hersteller genannten Typs
mit den vom Hersteller genannten Nenndaten zu
verwenden. Die Netzsicherungen befinden sich
sowohl im Gehäuse als auch an der ckseite
des Geuses. Der Austausch der internen
Sicherung sollte nur von einem Fachmann durch-
geführt werden. Vom Benutzer auswechselbare
Sicherungstypen sind in den Technischen Daten
angegeben.
21. Möchten Sie das Gerät vom Netz trennen, so zie-
hen Sie den Netzstecker oder trennen das Kabel
vom Netzeingang. hrend des Betriebes muss
entweder die Steckdose oder der Netzeingang an
der Geräterückseite frei zugänglich sein.
22. Das Gerät ist nur an die auf der Geterückseite
angegebenen Stromquellen anzuschlien. Sollten
Sie sich diesbezüglich nicht sicher sein, fragen Sie
Ihren autorisierten Fachhändler oder wenden sich
an die örtliche Stromgesellschaft.
23. Vermeiden Sie eine Überlastung der Wandsteck-
dosen, Verlängerungskabel usw., um Feuer oder
einem elektrischen Schlag vorzubeugen.
24. Magnetische Streufelder Das Get erzeugt
ein magnetisches Streufeld, das über die
Gehäusegrenzen hinaus reicht. Daher empfeh-
len wir, einen Mindestabstand von 0,5 m zwi-
schen magnetisch empfindlichen Artikeln (CRT-
Fernsehgeten, Computerbildschirmen, Discs,
Audio- und Videondern, Scheckkarten usw.)
und Lautsprecher zu bewahren. Magnetische
Streufelder haben keinen Einfluss auf LCD- und
Plasma-Bildschirme.
25. Montage – Das Gerät darf nicht auf einen insta-
bilen Ständer oder einen Tisch gestellt oder an
einer Halterung angebracht werden, da es beim
Herunterfallen zu erheblichen Verletzungen und
Beschädigungen kommen kann. Eine Montage
darf nur den Herstellerhinweisen entsprechend
erfolgen.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen aus. Verwenden
Sie es nicht in der he von Wasser oder in feuchten
Umgebungen. Stellen Sie auf keinen Fall mit Flüssigkeit
gefüllte Behälter auf das Gerät.
Stellen Sie beim Setup sicher, dass die genutzte
Netzsteckdose frei zugänglich ist. Treten Srungen
auf, so schalten Sie das Gerät aus und ziehen den
Netzstecker, da selbst bei abgeschaltetem Get
noch geringe Strommengen flien. Wird das Get
ngere Zeit nicht benutzt, so ziehen Sie ebenfalls den
Netzstecker.
Einleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich r die Marke B&W
entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese
Bedienungsanleitung vor dem Auspacken und der
Installation des Produktes genau durch. Dies wird
Ihnen bei der optimalen Nutzung des Systems helfen.
B&W liefert in über 60 Länder und verfügt über ein
weites Netz erfahrener Distributoren, die Ihnen weiter-
helfen, auch wenn der Händler Ihr Problem nicht sen
kann.
Umweltinformation
B&W-Produkte entsprechen den
internationalen Richtlinien über die
Beschränkung der Verwendung bestimm-
ter gehrlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeten
(Restriction of Hazardous Substances (kurz RoHS
genannt)) und über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE)).
Die durchgestrichene Mülltonne steht für deren
Einhaltung und besagt, dass die Produkte ordnungs-
gemäß recycelt oder diesen Richtlinien entsprechend
entsorgt werden müssen.
Diese Bedienungsanleitung behandelt den In Wall-
Subwoofer ISW-4, seine Einbaubox und den dazu pas-
senden, im Rack montierbaren Verstärker SA250.
7702 ISW-4 manual.indd 21 6/4/09 10:36:49
Loading ...
Loading ...
Loading ...