Candy CMCL 4142S Refrigerators

User Manual - Page 61

For CMCL 4142S.

PDF File Manual, 222 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
57
Achten Sie darauf, die Kühlschranktür nur
möglichst kurz zu öffnen, um die Lebensmittel
auch im Sommer sicher aufzubewahren und für
Stunden frisch zu halten.
Falls Sie vorab eine Mitteilung über einen
Stromausfall erhalten:
1) Stellen Sie den Thermostatregler eine
Stunde vorher auf die höchste Stufe, so dass
die Lebensmittel komplett durchgefroren
sind. (Legen Sie in dieser Zeit keine neuen
Lebensmittel hinein!) Stellen Sie wieder
den normalen Temperaturmodus ein,
sobald die Stromversorgung
wiederhergestellt ist.
2) Um die Lagerdauer von Frischwaren zu
verlängern, können Sie in einem
wasserdichten Behältnis auch Eis herstellen
und oben in das Gerät stellen.
Hinweis: Sobald sich der Kühlschrank in
Betrieb befindet, sollte er unter normalen
Umständen kontinuierlich benutzt werden, um
die Nutzungsdauer nicht zu beeinträchtigen.
Abtauen
Nach einer gewissen Zeit bildet sich eine dünne
Eisschicht an der Oberfläche des Gefrierfachs
(oder Verdampfers), die die Kühlwirkung
beeinträchtigen kann, wenn Sie mehr als 5 mm
dick wird. In solchen Fällen müssen Sie die
Eisschicht mit einem Eiskratzer vorsichtig
entfernen. Benutzen Sie keinesfalls einen
metallenen oder scharfen Gegenstand. Eisbildung
muss ungefähr alle 3 Monate entfernt werden.
Sollte die normale Benutzung der Schubladen
sowie der Zugang zu Lebensmitteln durch
Eisbildung beeinträchtigt sein, muss diese
rechtzeitig beseitigt werden. Beachten Sie beim
Entfernen von Eisbildung bitte Folgendes:
1. Nehmen Sie die gefrorenen Lebensmittel
heraus, schalten Sie die Stromversorgung aus,
öffnen Sie die Gefrierschranktür und entfernen
Sie vorhandenes Eis an der Innenwand vorsichtig
mit einem Eiskratzer. Um den Abtauvorgang zu
beschleunigen, sollten Sie eine Schüssel mit
warmen Wasser in den Kühl-/Gefrierschrank
stellen und das Eis, sobald es sich ablöst, mit
einem Eiskratzer entfernen und herausholen.
2. Nach dem Abtauen reinigen Sie das Innere des
Kühl-/Gefrierschranks und schalten die
Stromversorgung wieder ein.
Auswechseln der Innenbeleuchtung
1. Bevor Sie das Leuchtmittel austauschen,
müssen Sie immer den Thermostatregler in die
Stellung „AUSbringen und dann den Netzstecker
ziehen.
2. Halten und heben Sie die Abdeckung des
Leuchtmittels an.
3. Entfernen Sie das alte Leuchtmittel, indem Sie
es gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen.
4. Ersetzen Sie es durch ein neues Leuchtmittel
(10 W), indem Sie es im Uhrzeigersinn
hineindrehen und prüfen, ob es sicher in der
Fassung sitzt.
Bringen Sie die Abdeckung an, schließen Sie den
Kühlschrank/Gefrierschrank wieder an und
schalten Sie ihn ein.
Sicherheitsprüfung nach Wartungsmaßnahmen
Ist das Netzkabel durchtrennt oder beschädigt?
Ist der Netzstecker korrekt an der Steckdose
angeschlossen.
Wird der Netzstecker ungewöhnlich warm?
Hinweis: Beschädigungen des Netzkabels
oder Netzsteckers oder Staubansammlungen
daran bergen die Gefahr eines Stromschlags und
Brandes. Bei Anomalitäten ziehen Sie sofort den
Netzstecker und wenden sich an den Verkäufer.
Einfache Fehleranalyse und -
beseitigung
Nachstehend sind ein paar geringfügige Fehler
aufgeführt, die nicht notwendigerweise vom
Kundendienstpersonal behoben werden müssen,
sondern eventuell auch von Ihnen beseitigt
werden können.
Problem
Überprüfung
Lösung
Keine
Kühlleistung
Wurde der
Netzstecker
abgetrennt?
Wurde ein
Leistungsschalte
r ausgelöst oder
ist eine
Sicherung
durchgebrannt?
Kein
Netzstrom oder
Ausfall eines
Stromkreises?
Stecker
erneut
anschließen.
Tür öffnen
und
kontrollieren, ob
die Lampe
brennt.
Ungewöhnlic
he Geräusche
Steht
der Kühlschrank
stabil?
Berührt der
Kühlschrank die
Wand?
Justierfuß
des
Kühlschranks
anpassen.
Von der
Wand abrücken.
Loading ...
Loading ...
Loading ...