Bosch CPA465GB0 Serie | 6 Compacte magnetron met stoom 60 x 45 cm Zwart

User Manual - Page 18

For CPA465GB0.

PDF File Manual, 192 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Mikrowelle
18
Betrieb anhalten
1. Auf das Feld start l stop tippen oder die Gerätetür
öffnen.
Der Betrieb wird angehalten, die LED start l stop
blinkt.
2. Die Gerätetür schließen.
3. Auf das Feld start l stop tippen.
Der Betrieb wird fortgesetzt, die LED start l stop
leuchtet.
Betrieb abbrechen
Den Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
Der Betrieb wird abgebrochen und alle Einstellungen
gelöscht.
Hinweis: Nach Unterbrechung oder Abbruch des
Betriebs kann das Kühlgebläse weiterlaufen.
Mikrowellen-Kombibetrieb einstellen
Mikrowellen-Kombi bet r i eb ei ns t el l en
Sie können die Mikrowellenfunktion mit allen Heizarten
und der Dampffunktion kombinieren. Das Gerät heizt
und gleichzeitig wird die Mikrowelle zugeschaltet. So
wird Ihre Speise schneller fertig.
Kombinationsmöglichkeiten
" Dampf
< Heißluft
( Grill
4 Umluftgrill
Ausnahmen:
! Mikrowellen-Stufe 1000 Watt
< Heißluft 40°C
Kombibetrieb einstellen
Beispiel: Heißluft < 190 ºC mit Mikrowelle 360 W, 17
Minuten.
1. Mit dem Funktionswähler die Funktion Heißluft <
einstellen.
Ein Vorschlagswert für die Temperatur erscheint.
2. Mit dem Drehwähler die gewünschte Temperatur
einstellen.
3. Auf das Feld Mikrowellen-Leistung ! tippen, bis die
gewünschte Stufe im Display angewählt ist.
Eine Vorschlagsdauer erscheint.
4. Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen.
5. Auf Feld start l stop tippen.
Der Betrieb startet, die LED start l stop leuchtet. Die
Dauer läuft sichtbar ab.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt, das Symbol start l stop hört auf zu
leuchten. Der Kombibetrieb ist beendet. Auf ein
beliebiges Feld tippen, um den Signalton zu beenden.
Mikrowellen-Leistung ändern
Auf Feld ! tippen, bis die gewünschte Stufe im Display
angewählt ist.
Hinweise
Mehrfaches Tippen schaltet die Leistungsstufen von
der höchsten zur niedrigsten Leistung durch.
Wird die Mikrowellenfunktion erst nach dem Start
hinzugefügt, pausiert das Gerät. Starten Sie den
Betrieb über das Feld start l stop
Betrieb anhalten
1. Auf das Feld start l stop tippen oder die Gerätetür
öffnen.
Der Betrieb wird angehalten, die LED start l stop
blinkt.
2. Die Gerätetür schließen.
3. Auf das Feld start l stop tippen.
Der Betrieb wird fortgesetzt, die LED start l stop
leuchtet.
Betrieb abbrechen
Den Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
Der Betrieb wird abgebrochen und alle Einstellungen
gelöscht.
Hinweis: Nach Unterbrechung oder Abbruch des
Betriebs kann das Kühlgebläse weiterlaufen.
Garraum trocknen
Trocknen Sie den Garraum nach dem Betrieb, damit
keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
Garraum erwärmen
Zum Trocknen den Garraum erwärmen, so dass
Feuchtigkeit im Garraum verdampft. Anschließend die
Gerätetür öffnen, damit der Wasserdampf aus dem
Garraum entweicht.
1. Gerät abkühlen lassen.
2. Grobe Verschmutzungen im Garraum sofort
entfernen und Feuchtigkeit vom Garraumboden
aufwischen.
3. Mit dem Funktionswähler Umluftgrill 4
4. Zwei Mal auf das Feld 0 tippen.
Das Symbol Dauer y ist im Display markiert.
5. Mit dem Drehwähler eine Dauer von 15 Minuten
einstellen.
6. Mit Feld start l stop den Betrieb starten.
Trocknen wird gestartet und nach 15 Minuten
automatisch beendet.
7. Gerätetür öffnen und für 1 bis 2 Minuten geöffnet
lassen, damit die Feuchtigkeit aus dem Garraum
entweichen kann.
Garraum per Hand trocknen
1. Gerät abkühlen lassen.
2. Schmutz im Garraum entfernen.
3. Garraum mit einem Schwamm trocknen.
4. Gerätetür 1 Stunde geöffnet lassen, damit der
Garraum vollständig trocknet.
Loading ...
Loading ...
Loading ...