AKG 3413H00010 WMS420 UHF Wireless Headworn Microphone System Band A: 530.025 to 559.00 MHz

User Manual - Page 6

For 3413H00010.

PDF File Manual, 100 pages, Read Online | Download pdf file

3413H00010 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
6 WMS420
Beschreibung
Rückseite
Abbildung 2: Bedienelemente an der Rückseite des Empfängers SR420
1 ANTENNA A/B: BNC-Buchsen zum Anschluss der beiden mitgelieferten UHF-Antennen oder
optionaler abgesetzter Antennen.
2 Trägerfrequenzetikett: An der Rückseite des Empfängers ist eine Haftetikette mit der
Bezeichnung des Trägerfrequenzbandes angebracht. Information zu den einstellbaren
Frequenzen finden Sie in der beigefügten Frequenzübersicht.
3 SQUELCH: Die Rauschsperre ("Squelch") schaltet den Empfänger bei zu schwachem
Empfangssignal ab, sodass die damit verbundenen Störgeräusche bzw. das Eigenrauschen
des Empfängers bei abgeschaltetem Sender nicht hörbar werden. Stellen Sie den SQUELCH-
Regler auf Minimum, bevor Sie den Empfänger zum ersten Mal einschalten.
4 AUDIO OUT/BALANCED: Symmetrischer Audioausgang an 3-poliger XLR-Buchse: Diesen
Ausgang können Sie z.B. mit einem Mikrofoneingang eines Mischpults verbinden.
5 AUDIO OUT/UNBALANCED: Asymmetrischer Audioausgang an 6,3-mm-Mono-
Klinkenbuchse. Hier können Sie z.B. einen Gitarrenverstärker anschließen.
6 Zugentlastung für das Versorgungskabel des mitgelieferten Steckernetzteils.
7 DC IN: Versorgungsbuchse zum Anschluss des mitgelieferten Steckernetzteils.
HINWEIS
Die Speisung des SR420 kann entweder über das externe Netzteil oder durch den
Antennensplitter PS4000 W, über die Antennenkabel, erfolgen. Der Splitter liefert die
Spannungsversorgung für alle an ihm angeschlossenen SR420 Empfänger.
1
2
3
5
6
4
7
Loading ...
Loading ...
Loading ...