Philips AC0651/10

User manual - Page 57

For AC0651/10.

PDF File Manual, 402 pages, Read Online | Download pdf file

AC0651/10 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
57
Deutsch
Überprüfen Sie, ob der Netzwerkname korrekt ist. Beachten
Sie beim Netzwerknamen die Groß- und Kleinschreibung.
Überprüfen Sie, ob das WLAN-Passwort korrekt ist. Beachten
Sie beim Passwort die Groß- und Kleinschreibung.
Wiederholen Sie die Einrichtung gemäß den Anweisungen
im Kapitel "WLAN-Verbindung".
Die WLAN-Konnektivität kann von elektromagnetischen oder
anderen Störungen unterbrochen werden. Halten Sie das
Gerät von anderen elektronischen Geräten fern, um
Störsignale zu vermeiden.
Überprüfen Sie, ob sich das Mobilgerät im Flugmodus
befindet. Stellen Sie sicher, dass der Flugmodus deaktiviert
ist, wenn eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk
hergestellt wird.
Im Hilfeabschnitt der App finden Sie umfassende und
aktuelle Tipps zur Fehlerbehebung.
Hinweise
Elektromagnetische Felder
Dieses Gerät erfüllt die entsprechenden Normen und Vorschriften bezüglich
Gefährdung durch elektromagnetischen Felder.
Recycling
Dieses Symbol bedeutet, dass Elektrogeräte und Akkus/Batterien nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur getrennten Entsorgung von
Elektrogeräten und Akkus/Batterien.
1 Altgeräte/Altakkus/Batterien können kostenlos an geeigneten
Rücknahmestellen abgegeben werden.
2 Diese werden dort fachgerecht gesammelt oder zur Wiederverwendung
vorbereitet. Altgeräte/Altakkus/Batterien können Schadstoffe enthalten, die
der Umwelt und der menschlichen Gesundheit schaden können. Enthaltene
Rohstoffe können durch ihre Wiederverwertung einen Beitrag zum
Umweltschutz leisten. Sofern die Batterie Blei (Pb), Cadmium (Cd) oder
Quecksilber (Hg) enthält, ist die Batterie entsprechend gekennzeichnet.
3 Die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden
Altgeräten muss vom Endnutzer eigenverantwortlich vorgenommen werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...